Der dänische Audiotechnik-Spezialist EPOS hat mit dem EPOS ADAPT E1 einen kabellosen In-Ear-Kopfhörer im Sortiment, der gezielt auf den Business-Einsatz ausgerichtet ist. Das Modell soll insbesondere für mobile Nutzer eine kompakte und leistungsfähige Kommunikationslösung darstellen und sich auch bei der Musikwiedergabe achtbar aus der Affäre ziehen.
Der ADAPT E1 setzt auf ein unauffälliges und ergonomisches In-Ear-Design, das durch einen leichten Sitz einen hohen Tragekomfort gewährleistet. Die Ohrstöpsel sind aus weichem Silikon gefertigt und in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform für den Nutzer sicherzustellen.
Ein zentrales Element des EPOS ADAPT E1 ist das integrierte Mikrofon mit Geräuschunterdrückung. Dies sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche bei Telefonaten oder Online-Meetings herausgefiltert werden, wodurch eine klare Sprachverständlichkeit erreicht wird.
Das Gerät verbindet sich über Bluetooth mit einer Vielzahl von Endgeräten, darunter Notebooks, Smartphones und Tablets. Diese drahtlose Verbindung ermöglicht eine flexible Nutzung ohne störende Kabel. Zudem unterstützt der Kopfhörer Hybrid Active Noise Cancellation (ANC), um Umgebungsgeräusche effektiv zu minimieren und die Konzentration zu verbessern.
Ein weiteres Merkmal ist die Touch-Steuerung an den Ohrhörern, mit der sich Anrufe annehmen und beenden sowie die Lautstärke regulieren lassen. Die Bedienung ist intuitiv gestaltet und erleichtert den täglichen Einsatz im Arbeitsumfeld. EPOS bewirbt den ADAPT E1 mit der sogenannten BrainAdapt-Technologie, die darauf abzielt, die akustische Wahrnehmung zu optimieren und Ermüdungserscheinungen bei längerem Hören zu reduzieren. Das Klangbild des Kopfhörers ist auf Sprachverständlichkeit optimiert, bietet aber auch für Musik- und Multimedia-Inhalte eine ausgewogene Wiedergabe mit klarem Hochtonbereich und präsenten Mitten.
Eine praktische passive Geräuschisolierung durch die gut abdichtenden Ohrstöpsel trägt zusätzlich zur verbesserten Klangqualität bei, indem störende Hintergrundgeräusche abgeschirmt werden. Dies macht den Kopfhörer besonders geeignet für den Einsatz in offenen Büroumgebungen oder unterwegs. Der In-Ear-Kophörer soll mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden (Ladecase) überzeugen. Der Hersteller gibt für die Sprechzeit immerhin 6 Stunden an und auch das reine Hören kann sich mit 14 Stunden durchaus sehen lassen.
Das Gerät ist für die Nutzung mit Unified Communications (UC)-Plattformen optimiert und unter anderem mit Microsoft Teams zertifiziert. Dies gewährleistet eine reibungslose Integration in professionelle Kommunikationsumgebungen. Besonders für Unternehmen, die auf eine zuverlässige und unkomplizierte Audiolösung angewiesen sind, ist diese Kompatibilität von Vorteil.
Der EPOS ADAPT E1 ist ab sofort im Fachhandel sowie über Online-Plattformen erhältlich. Der Preis liegt bei rund 147,00 Euro, kann jedoch je nach Anbieter variieren.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...