Der FiiO FX17 ist das neueste Flaggschiff unter den Ohrhörern des Herstellers und setzt auf eine innovative Kombination aus hochwertigen Materialien und modernster Audiotechnologie. Mit insgesamt 13 Treibern pro Seite vereint er herausragende Klangqualität in einem eleganten Titan-Gehäuse, das nicht nur edel aussieht, sondern auch besonders robust und leicht ist.
Das Herzstück der FiiO FX17 bildet ein 10-mm-dynamischer Lithium-Magnesium-Treiber, der für kraftvolle und präzise Bässe verantwortlich ist. Ergänzt wird dieser durch vier Balanced-Armature-Treiber von Knowles, die sich auf die Mitten konzentrieren, sowie acht elektrostatische Hochtöner von Sonion. Diese spezielle Kombination verschiedener Treiber-Typen ermöglicht eine besonders detailreiche und differenzierte Klangwiedergabe.
Um die verschiedenen Treiber optimal miteinander zu koordinieren, setzt FiiO auf ein aufwendiges System aus fünf Frequenzweichen. Diese stellen sicher, dass jeder Frequenzbereich präzise wiedergegeben wird. Die elektrostatischen Hochtöner, die in der Theorie Frequenzen jenseits von 50 kHz erreichen können, profitieren von der Anordnung in Gruppen von acht, um ihre Lautstärke zu optimieren.
Mit einer Empfindlichkeit von 104 dB/mW und einer Impedanz von 16 Ohm sind die FX17 besonders effizient und vielseitig einsetzbar. FiiO setzt auf ein hochwertiges, 1,2 Meter langes Kabel, das eine Mischung aus Gold, Silber und Kupfer enthält, um eine verlustfreie Signalübertragung zu gewährleisten. Das Kabel ist mit einem MMCX-Anschluss versehen, sodass es im Falle eines Defekts problemlos ausgetauscht werden kann.
Ein besonderes Highlight ist die flexible Anschlussmöglichkeit: Die FX17 werden mit drei verschiedenen Steckern geliefert – 3,5 mm Klinke, 4,4 mm symmetrischer Anschluss sowie ein USB-C-Adapter mit integriertem DAC. Letzterer unterstützt hochauflösenden Sound bis 32-bit bei 384 kHz, sodass auch digitale Musikquellen in bester Qualität genutzt werden können.
FiiO legt großen Wert auf ein umfassendes Gesamtpaket. Neben den Ohrhörern selbst enthält der Lieferumfang insgesamt 22 verschiedene Ohrstöpsel, sodass für jeden Nutzer die optimale Passform gefunden werden kann. Zudem sind eine Reinigungsbürste und eine Transporttasche enthalten. Hier besteht also kein Zweifel, dass es sich bei den Ohrhörern nicht um ein Premium-Produkt handelt.
Die FiiO FX17 sind ab sofort zu einem Preis von 1.590 Euro erhältlich. Angesichts der hochwertigen Verarbeitung, der innovativen Treiber-Technologie und der exzellenten Klangqualität positionieren sie sich als ernstzunehmende Konkurrenz im High-End-Bereich der In-Ear-Kopfhörer.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...