Mit dem Sennheiser HD 505 erweitert das Unternehmen sein Kopfhörer-Portfolio. Dieser offene Over-Ear-Kopfhörer wurde speziell für Audiophile und Gamer entwickelt, die ein herausragendes Klangerlebnis suchen. Mit seiner präzisen Detailwiedergabe, analytischen Abstimmung und komfortablen Design möchte der Hörer auf Kundenfang gehen.
Das Herzstück des HD 505 ist ein maßgefertigter 120-Ohm-Wandler, der in der Sennheiser-Manufaktur in Tullamore, Irland, produziert wird. Mit einem Frequenzbereich von 12 bis 38.500 Hz und einem Klirrfaktor von unter 0,2 % will der Kopfhörer ein detailreiches Klangbild vermitteln. Die angewinkelten Schallwandler imitieren die Anordnung von Nahfeldlautsprechern und schaffen eine breite, immersive Klangbühne – perfekt für anspruchsvolle Musikliebhaber und Gamer.
Basierend auf der bewährten HD 500-Serie kombiniert der HD 505 langlebige Materialien mit hohem Tragekomfort. Das Gehäuse aus Metallgewebe und Kunstleder möchte ein wertiges Erscheinungsbild transportieren bzw. vermitteln, während das geringe Gewicht von nur 237 Gramm auch lange Hörsessions angenehm machen will.
Dank des 1,8 m langen, abnehmbaren Kabels mit 3,5-mm-Stecker und 6,3-mm-Adapter lässt sich der Kopfhörer mit verschiedenen Audioquellen verbinden. Zudem können Kabel und Ohrpolster problemlos ausgetauscht werden, um hier individuell auf die eigenen Bedürfnisse eingehen zu können.
Sennheiser HD505 Copper 279,- EUR | |
12 bis 38.500 Hz, 107.9 dB Schalldruckp. Impedanz: 120 Ω, offene Bauweise | ![]() |
Der Sennheiser HD 505 ist ab sofort für 279,90 € (UVP) auf Amazon.de erhältlich.
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...