Kopfhörer

IFA 2015: JBL stellt Pulse 2 und Everest-Serie vor

Logo-JBLHarman hat auf der IFA 2015 während einer Pressekonferenz einige neue Produkte vorgestellt. Speziell hier stellen wir den JBL Everest sowie den JBL Pulse 2 vor. Besonders der Pulse-Nachfolger ist einer der spektakulärsten Lautsprecher auf dem Markt und wurde deutlich überarbeitet mit neuen Features bestückt. Der Everst ist nicht nur ein einziger Kopfhörer, Harman hat hier eine komplett neue JBL-Linie präsentiert welche sich besonders auf das Thema Geräuschunterdrückung und Design konzentriert.

 

 

JBL Pulse 2

Wie schon beim Pulse gibt es auch bei der neuen Version die Verbindung aus Klang und Leuchtspektakel. Die LEDs wurden überarbeitet und mit einer höheren Dichte eingebaut. Das Gehäuse ist nun spritzwassergeschützt. Neu ist ein Farbsensor, der auf Knopfdruck farben erkennt und diese in einer Animation auf dem Lautsprecher anzeigt. Passen hierzu gibt es nun eine App, auf der man Effekte auswählen und bearbeiten kann. Der Akku soll bis zu 10 Stunden durchhalten. Ein weiteres Feature ist die Möglichkeit, mehrere Boxen zusammen zu schalten und zu synchronisieren, so werden die Effekte und die Musik von 2 oder mehr Pulse-Lautsprechern abgespielt. Preislich liegt der Speaker bei 199€ (UVP), erhältlich ist er ab September 2015.

150422 JBL Pulse2 S accs FS X4 JBL Pulse Rainbow black x1

 

JBL Everest

Die Everest-Reihe setzt vor allem auf das Thema "Noise Cancelling", denn durch NXTGen ANC hat der Nutzer erstmals die Möglichkeit, die Umgebung entweder komplett, teilweise oder gar nicht ausblenden zu lassen. Zur Hilfe kommt dazu die eigene App, auf der man viele Einstellungen des Everest vornehmen kann. Die Kopfhörer verfügen über Bluetooth 4.1 und verbinden sich dadurch mit dem Endgerät. Es wird drei Modelle geben: Everest ELITE 700 - das Spitzenmodell, Over-Ear / Everest 700 - der kleine 700 ELITE, Over-Ear aber ohne NXTGen ANC / Everest 300 - On-Ear sowie zu guter letzt das Everest 100 - In-Ear. Preislich liegen die Kopfhörer zwischen 99€ und 279€.

JBL Everest Elite700 AE ANC Black Back JBL Everest 700 AE BT Black Back JBL Everest 300 OE BT White Back JBL Everest 100 IE BT Black AngledLeft

Quelle: Pressemitteilung, eigene

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...