Audeze hat eine neue Sonderedition seines Maxwell Gaming-Headsets veröffentlicht. Es handelt sich um die Maxwell Wasabi Edition, exklusiv für Xbox. Dieses Modell ergänzt das Sortiment des Herstellers um eine auffällige Farbvariante und eine veredelte Oberfläche, die das Headset auch visuell heraushebt.
Die Maxwell Wasabi Edition zeichnet sich durch eine irisierende, chamäleonartige elektroplattierte Oberfläche aus, die je nach Lichteinfall zwischen Grün und Gold wechselt. Die limitierte Edition aus Maxwell-Serie bietet Gamern eine individuelle Option, die nicht nur durch Design, sondern auch durch akustische Merkmale auf sich aufmerksam macht.
Mit dem Release folgt Audeze weiterhin der erfolgreichen Strategie, limitierte Sondereditionen beliebter Produkte aus der Maxwell-Serie, wie die erfolgreiche Maxwell Ultraviolet Edition aus dem Vorjahr, die Teil von Microsofts „Shimmer“-Kampagne war, zu veröffentlichen.
Die Wasabi Edition greift diese besondere Ausstrahlung auf und fügt ihr eine dynamische, wilde Note hinzu. Sie wird nur in einer begrenzten Stückzahl produziert und ist für jene gedacht, die ein einzigartiges, sorgfältig gestaltetes Headset suchen. Audeze setzt dabei seine kontinuierliche Entwicklung von Kopfhörern fort, die sowohl in klanglicher als auch in technischer Hinsicht auf ein differenziertes Hörerlebnis setzen.
Zu den wesentlichen Merkmalen des Maxwell Wasabi zählt die spezielle Ausstattung mit 90-mm-Magnetostatischen Treibern, die eine präzise Klangwiedergabe ermöglichen. Das Headset bietet eine sehr niedrige Latenz und eine bis zu dreimal höhere Reichweite als herkömmliche 2,4-GHz-Verbindungen. Für eine klare Sprachübertragung sorgt die FILTER A.I.-Geräuschreduzierungstechnologie.
Die Akkulaufzeit des Headsets beträgt bis zu 80 Stunden und lässt sich durch Schnellladen in nur 20 Minuten für mehrere Stunden Gaming aufladen. Bluetooth 5.3 mit LDAC-Unterstützung bietet dabei eine hochwertige drahtlose Audioqualität. Eine Dolby Atmos-Lizenz ist zudem für Xbox- und PC-Nutzer integriert. Mit der Maxwell Wasabi Edition verfolgt Audeze weiterhin das Ziel, Kopfhörer für ein intensives Gaming-Erlebnis zu gestalten. Die neue Edition erweitert das Angebot des Unternehmens um eine Kombination aus einzigartiger Ästhetik und moderner Audiotechnologie.
Die streng limitierte Maxwell-Wasabi-Edition ist derzeit nur in den USA verfügbar und wird dort für 329,00 US-Dollar gehandelt. Die Standardversion des Headsets kostet hierzulande 349,00 Euro. Trotz der Limitierung gehen wir davon aus, dass auch die überarbeitete Version des Headsets etwa bei 349,00 Euro liegen wird.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Die Elektronikkette MediaMarkt und Saturn, im Fachjagorn gern auch als MSH betitelt, wird nun an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Seit einiger Zeit hielten sich bereits Gerüchte, nun hat...
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...