Kurz vor Jahresende bringt beyerdynamic die neue Generation der DT-PRO-Reihe in Studioqualität auf den Markt. Mit dem DT 1770 PRO MKII und dem DT 1990 PRO MKII ist sowohl eine Closed-, als auch Open-Back-Variante verfügbar.
Der 1770 MKII bietet mit seiner Closed-Back-Konstruktion eine exzellente Basis für anspruchsvolle Aufgaben wie Recording, Monitioring und Editing, mit einem eher basslastigen Klangprofil, transparenten Mitten und klaren Höhen, während der 1990 MKII durch die Open-Back-Bauweise ein eher ausgewogenes und natürliches Klangprofil mit guter Räumlichkeit für Mixing und Mastering ins Spiel bringt. Die Höhen im Bereich um ca. 8 kHz wurden reduziert, allerdings ohne die 10 kHz Frequenz zu beeinflussen, um ein klareres Klangbild zu produzieren. Beide Kopfhörer sind mit 30 Ohm Impedanz ausgestattet, was für Studioqualität bei fast jedem Endgerät sorgt.
Ein besonderes Feature der beiden Neuheiten stellt der Tesla.45 Treiber dar, der von beyerdynamic speziell für diese Baureihe entwickelt wurde und die nuancierten Klangprofile der beiden Kopfhörer ermöglicht. Durch einen optimierten Neodym-Magneten wird eine Flussdichte von über einem Tesla erreicht und eine optimale Leistungsstärke garantiert. Impulsverhalten und Verzerrungsgrad wurden im Vergleich zum Vorgänger ebenfalls optimiert und sorgen so für noch weniger Störungen bei hohen Lautstärken. Um gleichbleibende Qualität während der Produktion zu gewährleisten wird jeder Kopfhörer mehrfach vermessen.
Auch die Konstruktion der Kopfhörer lässt nichts zu wünschen übrig, da durch leichte Federstahlbügel und Ohrpolster aus Velours auch lange Sessions problemlos möglich sind. Ein Highlight ist hier die Tatsache, dass jeder einzelne Kopfhörer von Hand in Heilbronn gefertigt wird. Bei Bedarf können die Ohrpolster an beiden Modellen ausgetauscht werden. Im Lieferumfang enthalten sind zwei 3 m bzw. 5 m lange Kabel mit Mini-XLR-Stecker und ein Hardcase für den sicheren Transport.
Beide Modelle sind ab sofort zum Preis von 549,- € UVP im Fachhandel und im Netz erhältlich.
DT 1770 PRO MKII
DT 1990 PRO MKII
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....