Kopfhörer

Audio Technica ATH-ADX300: neuer offener HiFi-Kopfhörer

Der neue Audio Technica ATH-ADX3000 ist ein weiterer Spitzenkopfhörer mit dem offenem Design, den das japanische vorgestellt hat und sich an audiophile Anwender richtet. Jeder dieser Kopfhörer wird laut eigener Angabe per Hand in Japan gefertigt und vorher umfangreich auf Funktion getestet.

 

 

Der ATH-ADX3000 basiert auf dem erfolgreichen Modell ATH-ADX5000 aus dem Jahr 2017 und setzt dessen Konzept fort. Das will offene Treiber-Design für eine natürliche Luftführung sorgen und man zugleich Verzerrungen minimiert. Das Klangbild als solches verspricht Authentizität und Präzision unterschiedlichster Musikrichtungen optimal zur Geltung zu bringen.

Audio Technica ATH ADX300 01

Mit nur 257 Gramm zählt der ATH-ADX3000 zu den leichtesten Modellen seiner Art und bietet durch seine minimalistische Konstruktion hohen Komfort auch bei stundenlangem Gebrauch. Die atmungsaktive Bauweise ermöglicht ein angenehmes Tragegefühl und unterstützt zugleich den klaren Klang des offenen Systems.

Audio Technica ATH ADX300 04

Hochwertige Treiber und die Core-Mount-Technologie – erstmals eingeführt mit dem ATH-ADX5000, wollen auch hier für eine effiziente Luftführung und perfekte Wiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum sorgen. Audio-Technicas Core-Mount-Technologie integriert den Treiber direkt in die Schallwand und ermöglicht so eine verbesserte Luftführung.

Audio Technica ATH ADX300 03

 

Features im Überblick

  • Offenes Treiberkonzept für eine uneingeschränkte Luftführung und ein reines, natürliches Hörerlebnis ohne unerwünschte Verzerrungen
  • Leichter (257 g), minimalistischer und hoch atmungsaktiver Kopfhörer für langen Musikgenuss
  • Hochwertige Treiber mit besonders reinem, authentischem Klangbild – mit sofortiger Umsetzung jeder Membranauslenkung, ohne künstliche Erzeugung oder Überhöhung von Frequenzen durch akustische Resonanzräume
  • Innovative Audio-Technica Core-Mount-Technologie, eingeführt mit dem erfolgreichen offenen Air-Dynamic-Kopfhörer ATH-ADX5000 aus dem Jahr 2017 – mit direkt in die Schallwand integriertem Treiber, einer optimalen Konstruktion für eine effizientere Luftführung und exzellenten Klang über das gesamte Frequenzspektrum hinweg  

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Audio-Technica ATH-ADX3000 ab sofort für 999 Euro (UVP) erhältlich.

 

 



Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...