Der neue Audio Technica ATH-ADX3000 ist ein weiterer Spitzenkopfhörer mit dem offenem Design, den das japanische vorgestellt hat und sich an audiophile Anwender richtet. Jeder dieser Kopfhörer wird laut eigener Angabe per Hand in Japan gefertigt und vorher umfangreich auf Funktion getestet.
Der ATH-ADX3000 basiert auf dem erfolgreichen Modell ATH-ADX5000 aus dem Jahr 2017 und setzt dessen Konzept fort. Das will offene Treiber-Design für eine natürliche Luftführung sorgen und man zugleich Verzerrungen minimiert. Das Klangbild als solches verspricht Authentizität und Präzision unterschiedlichster Musikrichtungen optimal zur Geltung zu bringen.
Mit nur 257 Gramm zählt der ATH-ADX3000 zu den leichtesten Modellen seiner Art und bietet durch seine minimalistische Konstruktion hohen Komfort auch bei stundenlangem Gebrauch. Die atmungsaktive Bauweise ermöglicht ein angenehmes Tragegefühl und unterstützt zugleich den klaren Klang des offenen Systems.
Hochwertige Treiber und die Core-Mount-Technologie – erstmals eingeführt mit dem ATH-ADX5000, wollen auch hier für eine effiziente Luftführung und perfekte Wiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum sorgen. Audio-Technicas Core-Mount-Technologie integriert den Treiber direkt in die Schallwand und ermöglicht so eine verbesserte Luftführung.
Features im Überblick
Der Audio-Technica ATH-ADX3000 ab sofort für 999 Euro (UVP) erhältlich.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...