Kopfhörer

Sony LinkBuds Fit, Open und Speaker: neuer Serienzuwachs

Sony stellt drei neue Produkte aus der LinkBuds-Serie vor: die kabellosen In-Ear-Kopfhörer LinkBuds Fit und LinkBuds Open sowie den LinkBuds Speaker. Diese neuen Modelle sind auf Komfort, Klangqualität und Vielseitigkeit ausgelegt und richten sich besonders an aktive Nutzer.

 

 

LinkBuds Fit

Die LinkBuds Fit zeichnen sich durch neu entwickelte Silikon-Luftkissen aus, die für ganztägigen Tragekomfort sorgen. Sie sitzen sicher im Ohr und sind auch bei sportlichen Aktivitäten ideal. Die Passform wird durch die Air Fitting Supporter verbessert, die Druckpunkte minimieren und den Halt optimieren. Neben einer bequemen Passform bieten die LinkBuds Fit auch exzellentes Noise Cancelling, gesteuert durch den leistungsstarken V2-Prozessor, der Echtzeit-Optimierungen für Umgebungsgeräusche ermöglicht.


Link Buds Serie 

Technisch bieten die LinkBuds Fit eine Dynamic Driver X-Treibereinheit, die für satten, detailreichen Sound sorgt. Auch die Sprachqualität profitiert von der Precise Voice Pickup Technology, die Umgebungsgeräusche unterdrückt und klare Gespräche ermöglicht. Sie unterstützen außerdem High-Resolution Audio Wireless sowie DSEE Extreme für optimierte Audioqualität.

 

Weitere Highlights:

  • Ambient Sound Mode für automatische Anpassung der Umgebungsgeräusche.
  • IPX4-Schutz gegen Spritzwasser.
  • Akkulaufzeit: bis zu 21 Stunden, mit Ladeetui.
  • Erhältlich in Schwarz, Weiß, Grün und Olivia Rodrigos Violett.

Link Buds Fit 01

 

LinkBuds Open

Die LinkBuds Open bieten ein einzigartiges, offenes Ring-Design, das es Nutzern ermöglicht, Umgebungsgeräusche wahrzunehmen, während sie Musik hören. Ideal für Menschen, die auch im Alltag immer mit ihrer Umgebung verbunden bleiben möchten. Die Ohrstöpsel wurden neu gestaltet, um maximalen Tragekomfort und sicheren Sitz zu gewährleisten, selbst bei längeren Nutzungszeiten.

Link Buds open 02 

Mit dem integrierten V2-Prozessor und dem speziell entwickelten 11-mm-Ringtreiber liefern die LinkBuds Open klaren, natürlichen Sound. Die adaptive Lautstärkeregelung passt sich automatisch an die Umgebungslautstärke an, um eine ideale Hörumgebung zu gewährleisten.

Weitere Features:

  • Wide Area Tap: Musiksteuerung durch Tippen vor dem Ohr.
  • Akkulaufzeit: bis zu 22 Stunden.
  • Farben: Schwarz, Weiß und Olivia Rodrigos Violett.

Link Buds open 01 

LinkBuds Speaker:

Der LinkBuds Speaker bietet trotz seiner kompakten Größe einen ausgewogenen, klaren Klang. Dank der Auto Switch-Funktion wechselt der Lautsprecher automatisch zwischen verschiedenen Geräten und ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Musik und Anrufen.

 

Technische Details:

  • X-Balanced Tieftöner und Hochtöner für harmonischen Sound.
  • Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden.
  • IPX4-Spritzwasserschutz.
  • Erhältlich in Hellgrau und Schwarz.

Link Buds speaker 01 

Sony achtet bei der Produktentwicklung auf Nachhaltigkeit. Die Verpackungen der neuen LinkBuds-Produkte sind frei von Kunststoff, und Teile der Kopfhörer und Lautsprecher bestehen aus recyceltem Kunststoff.

 

Preis und Verfügbarkeit

  • LinkBuds Fit: 199,99 Euro, erhältlich ab Oktober 2024.
  • LinkBuds Open: 199,99 Euro, erhältlich ab Oktober 2024.
  • LinkBuds Speaker: 149,99 Euro, erhältlich ab Oktober 2024.

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...