Der neue HEDDphone TWO GT von den Berliner Audionerds bei HEDD ist da und präsentiert sich als attraktives Angebot für diejenigen, die mehr von Ihrer Musik wollen. Die Consumervariante des HEDDphone TWO verspricht mithilfe eines neuartigen und sehr kompakten AMT-Treibers ein verbessertes Impulsverhalten und höhere Klangdynamik als bei anderen Audiotreibern.
In Anlehnung an die aus dem Motorsport bekannte GT-Plakette bietet der HEDDphone TWO „Grand Tuning“ mit dem von HEDD patentierten Air Motion Transformer eine mehrschichtige Kapton-Membran, welche gefaltet und mithilfe von Leiterbahnen im Membrangewebe in Bewegung versetzt wird. Diese Methode ermöglicht eine Vergrößerung des Treibers um das Dreifache im Vergleich zu herkömmlichen Kopfhörern, ein Klangspektrum von 10 Hz bis 40 kHz mit kräftigen Bässen, warmen Mitten und einem „brillianten“ Top-End, sowie einen deutlich erhöhten Schalldruck. Durch diese Charakteristiken hat sich das für professionelle Nutzung gestaltete Vorgängermodell TWO bereits bei renommierten Toningenieuren für Künstler wie zum Beispiel Björk oder die Arctic Monkey seit 2019 beliebt gemacht.
Der TWO GT wird von HEDD komplett in Berlin entwickelt und gefertigt, wodurch ein hoher Qualitätsstandard in der Verarbeitung gewährleistet wird. Dieser wird von einer erweiterten fünfjährigen Garantie für jedes registrierte Produkt untermauert. Als optionales Upgrade kann das speziell für den TWO und TWO GT entwickelte GTC Premium Kabel dazu erworben werden, um den Kopfhörer mit 760-Strang LC-OFC für den Anschluss an einen Verstärker voll auszureizen.
Passend zum High-End Klang bietet der TWO GT auch eine hochwertige Bauweise mit Magnesiumbauteilen und einem Kopfbügel aus Carbonfaser, der einen komfortablen Sitz und variablen Anpressdruck erlaubt, um lange Sessions so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Ohrpolster kommen im Doppelpack, mit einer Auswahl zwischen Velour und Echtleder. Als weiteres Zubehör liefert HEDD zwei 160 cm lange Kabel, jeweils asymmetrisch mit 6,3-mm-Klinke mit Adapter auf 3,5 mm und symmetrisch mit 4,4-mm-Pentaconn mit Adapter auf 4-Pin-XLR. Um eine sichere Verwahrung zu garantieren, kommt das gesamte Paket beim Kauf mit einer robusten Transporttasche.
Der Release für den koreanischen und US-amerikanischen Markt ist für die dritte Oktoberwoche 2024 geplant, während der der weltweite Release inklusive Deutschland für November 2024 angesetzt ist. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2.199,- € für den HEDDphone TWO GT und 599,- € für das GTC Premium Kabel.
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...