Kopfhörer

KOSS Porta Pro Wireless 2.0: Rückkehr einer Kopfhörerikone

Ab sofort ist der überarbeitete KOSS Porta Pro Wireless 2.0 erhältlich – eine moderne Neuauflage eines Klassikers im Bereich der mobilen Audiounterhaltung.

 

 

Mit Bluetooth 5.2, praktischer Tastensteuerung und einer beeindruckenden Akkulaufzeit von über 20 Stunden ist er der ideale Begleiter für den Alltag. Dank seines geringen Gewichts und des innovativen dualen Stahlkopfbügels bietet er auch weiterhin den legendären Tragekomfort. Gleichzeitig wurde die Klangqualität des Kopfhörers merklich verbessert. Die exklusive Vermarktung in Deutschland übernimmt in-akustik.

KOSS Porta Pro Wireless 2 Aufmacher 

Seit seiner Einführung im Jahr 1984 gilt der KOSS Porta Pro als revolutionärer Kopfhörer in der mobilen Musikszene. Nun wurde das ikonische Modell technisch modernisiert, ohne dabei seine charakteristische Optik zu verlieren. Auch nach fast vier Jahrzehnten bietet der Porta Pro Wireless 2.0 den kraftvollen Sound, für den er bekannt wurde, jedoch aber ergänzt um die Vorteile kabelloser Technik. Durch die neue Konstruktion des dualen Stahlkopfbügels entfällt zudem das Nackenband, das beim ersten kabellosen Modell noch vorhanden war. Die seitlich platzierten Bedientasten machen die Handhabung zudem besonders komfortabel.

KOSS Porta Pro Wireless 2 01 

Trotz seines leichten Designs verfügt der Porta Pro Wireless 2.0 über einen leistungsstarken Akku, der eine Spielzeit von über 20 Stunden ermöglicht. Über den USB-C-Anschluss ist der Kopfhörer schnell wieder aufgeladen. Die klappbaren Ohrmuscheln und das mitgelieferte Soft-Case erleichtern den Transport. Dank Bluetooth 5.2 bietet der Porta Pro eine stabile Verbindung und liefert in einem Frequenzbereich von 15 bis 25.000 Hertz einen ausgewogenen, klaren Klang mit tiefen Bässen und brillanten Höhen.

 KOSS Porta Pro Wireless 2 02

Auch wenn der Akku einmal leer sein sollte, bleibt der KOSS Porta Pro Wireless 2.0 einsatzbereit. Dank des im Lieferumfang enthaltenen USB-C-zu-3,5-mm-Klinkenadapters kann der Kopfhörer im Audio Pass-through-Modus kabelgebunden genutzt werden, wodurch eine unterbrechungsfreie Musikwiedergabe sichergestellt wird.

KOSS Porta Pro Wireless 2 03 

Mit den seitlich integrierten Bedienelementen lassen sich Lautstärke, Titelauswahl und Wiedergabe mühelos steuern. Der eingebaute Lautsprecher ermöglicht zudem Anrufe und die Nutzung von Sprachassistenten. Der duale Stahlkopfbügel sowie die ComfortZone-Technologie sorgen für einen individuell einstellbaren Anpressdruck, der auch bei längerem Tragen für hohen Komfort sorgt.

KOSS Porta Pro Wireless 2 04 

 

Verfügbarkeit und Preis

Der KOSS Porta Pro Wireless 2.0 ist ab sofort im deutschen Handel, exklusiv über in-akustik verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 99,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...