Der Shokz OpenRun Pro 2 wurde als Nachfolgemodell vorgestellt und agiert als Kopfhörer, der mit dem sogenannten Knochenschall arbeitet. Der Kopfhörer feierte seine Premiere beim Ultra-Trail du Mont Blanc (UTMB) World Series Finale, dem bedeutendsten Trailrunning-Event weltweit, wo er die Teilnehmer mit seinem hohen Tragekomfort beeindruckte und im Vergleich zum Vorgänger nochmals verbessert wurde.
Der neue Kopfhörer besteht aus einem extrem leichten, widerstandsfähigen Material mit einem sanften Silikon-Finish, das für ein fast unmerkliches Tragegefühl sorgt. Das OpenEar-Design ermöglicht es den Nutzern, Musik oder Podcasts zu genießen und gleichzeitig ihre Umgebung akustisch wahrzunehmen. Dies erhöht die Sicherheit, da Umgebungsgeräusche wie Verkehr oder andere Personen hörbar bleiben. Dank der intelligenten Technologie wird eine durchgehend klare Klangqualität sichergestellt.
Die Klangqualität des neuen Modells setzt Maßstäbe. Die fortschrittliche DualPitch-Technologie ermöglicht eine präzise Abstimmung der Knochen- und Luftleitungstechnologien, während die DirectPitch-Technologie Schalllecks effektiv reduziert. Der ultradünne Knochenleitungstreiber bietet eine exakte Wiedergabe hoher Frequenzen, während der 18 mm x 11 mm große Treiber kräftige Bässe liefert. Dies führt zu einem klaren und kraftvollen Hörerlebnis. Die reduzierte Vibration durch die Knochenleitung sorgt für ausgezeichnete Klangqualität auch bei hoher Lautstärke. Leon Du, Europe Market Director, betont: „Der OpenRun Pro 2 verbessert die Klangqualität erheblich und hebt den Open-Ear-Markt auf ein neues Niveau.“
Mit einem verbesserten, energieeffizienten Akku bietet der OpenRun Pro 2 eine verlängerte Nutzungsdauer und geringeren Stromverbrauch. Nach vollständiger Aufladung kann bis zu 12 Stunden Musik wiedergegeben werden. Eine Schnellladefunktion und ein wasserdichter USB-C-Anschluss bieten zusätzliche Flexibilität.
Für die deutliche Sprachübertragung unter schwierigen Bedingungen sorgt ein fortschrittliches Mikrofon mit ausgeklügelten Schallkanälen. Ein KI-Algorithmus filtert bis zu 96,5% der Hintergrundgeräusche heraus, und strategisch platzierte Doppel-Mikrofone erfassen subtile Töne. Der Kopfhörer ist auch für Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h geeignet und ideal für Outdoor-Sportler.
Der Kopfhörer ist wetterfest mit einem IP55-Design, doppellagiger Netzstruktur und nanohydrophober Beschichtung. Die Shokz-App ermöglicht Klanganpassungen durch EQ-Einstellungen und bietet MultiPoint-Pairing sowie eine zuverlässige Bluetooth 5.3-Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern.
Ab dem 28. August ist der OpenRun Pro 2 im Fachhandel, auf der Shokz-Website und bei Amazon erhältlich. Der Preis beträgt 199,00 Euro. Er ist in Schwarz und Orange sowie in den Größen Mini und Standard verfügbar.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...