Mit den Sony WF-C510 präsentiert das Unternehmen ein neues Modell seiner True Wireless In-Ear-Kopfhörer. Diese Kopfhörer bieten eine Kombination aus kompakter Bauweise, hoher Akkulaufzeit und erweiterten Funktionen, die für einen langen Musikgenuss ausgelegt sind.
Die WF-C510 zeichnen sich durch ihr besonders kompaktes Design aus und gehören zu den kleinsten geschlossenen Kopfhörern von Sony. Die ergonomische Form und das abgerundete Design sorgen für eine bequeme und sichere Passform, selbst bei kleinen Ohren. Die Kopfhörer basieren auf umfangreichen Daten zur Ohrform, die Sony seit 1982 gesammelt hat, und bieten eine auf verschiedene Ohrtypen abgestimmte Form. Eine matte Textur der Oberfläche erhöht den Komfort zusätzlich. Das verbesserte Ladeetui ist nun flacher und leichter als bei Vorgängermodellen und passt leichter in eine Tasche.
Sie bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden bei voller Ladung. Für schnelle Ladebedarfe genügt eine 5-minütige Schnellladung, um bis zu einer Stunde Musikgenuss zu ermöglichen.
Diese Kopfhörer unterstützen die Multipoint Connection, was bedeutet, dass sie sich gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Geräten verbinden können. Der Ambient Sound-Modus erlaubt es, Umgebungsgeräusche während des Musikhörens wahrzunehmen, während die „Fokus auf Stimme“-Funktion störende Hintergrundgeräusche reduziert und nur Sprachanteile durchlässt. Über die Sony | Headphones Connect App können Nutzer den Klang individuell anpassen, da verschiedene Equalizer-Einstellungen zur Verfügung stehen.
Die WF-C510 bieten eine hohe Klangqualität dank der Digital Sound Enhancement Engine (DSEE), die eine präzise Klangwiedergabe über alle Frequenzen ermöglicht. Zudem unterstützen die Kopfhörer 360 Reality Audio für ein räumliches Klangerlebnis.
Die Kopfhörer verfügen über eine IPX44-Zertifizierung, die sie wasserabweisend gegen Spritzwasser und Schweiß macht. Mit der „Quick Access“-Funktion können Nutzer Spotify Tap nutzen, um ihre Musik schnell abzuspielen. Eine Kopplung erfolgt unkompliziert durch Fast Pair und Swift Pair. Einzelne Kopfhörer können bei Bedarf auch unabhängig verwendet werden.
Sony hat bei der Herstellung der WF-C510 auf Umweltfreundlichkeit geachtet. Die Kopfhörer und das Etui bestehen teilweise aus recyceltem Kunststoff, und für die Verpackung wurde kein Kunststoff verwendet, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Die Sony WF-C510 sind ab September 2024 in den Farben Blau, Gelb, Schwarz und Weiß erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 59,99 Euro.
Auf der High End 2025 gab es auch am Messestand von Technics wieder einige bzw. alle wichtigen Produkte zu bestaunen, die man auch aktuell käuflich erwerben kann. Wir haben einen Rundgang...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...