Mit den Sony WF-C510 präsentiert das Unternehmen ein neues Modell seiner True Wireless In-Ear-Kopfhörer. Diese Kopfhörer bieten eine Kombination aus kompakter Bauweise, hoher Akkulaufzeit und erweiterten Funktionen, die für einen langen Musikgenuss ausgelegt sind.
Die WF-C510 zeichnen sich durch ihr besonders kompaktes Design aus und gehören zu den kleinsten geschlossenen Kopfhörern von Sony. Die ergonomische Form und das abgerundete Design sorgen für eine bequeme und sichere Passform, selbst bei kleinen Ohren. Die Kopfhörer basieren auf umfangreichen Daten zur Ohrform, die Sony seit 1982 gesammelt hat, und bieten eine auf verschiedene Ohrtypen abgestimmte Form. Eine matte Textur der Oberfläche erhöht den Komfort zusätzlich. Das verbesserte Ladeetui ist nun flacher und leichter als bei Vorgängermodellen und passt leichter in eine Tasche.
Sie bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden bei voller Ladung. Für schnelle Ladebedarfe genügt eine 5-minütige Schnellladung, um bis zu einer Stunde Musikgenuss zu ermöglichen.
Diese Kopfhörer unterstützen die Multipoint Connection, was bedeutet, dass sie sich gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Geräten verbinden können. Der Ambient Sound-Modus erlaubt es, Umgebungsgeräusche während des Musikhörens wahrzunehmen, während die „Fokus auf Stimme“-Funktion störende Hintergrundgeräusche reduziert und nur Sprachanteile durchlässt. Über die Sony | Headphones Connect App können Nutzer den Klang individuell anpassen, da verschiedene Equalizer-Einstellungen zur Verfügung stehen.
Die WF-C510 bieten eine hohe Klangqualität dank der Digital Sound Enhancement Engine (DSEE), die eine präzise Klangwiedergabe über alle Frequenzen ermöglicht. Zudem unterstützen die Kopfhörer 360 Reality Audio für ein räumliches Klangerlebnis.
Die Kopfhörer verfügen über eine IPX44-Zertifizierung, die sie wasserabweisend gegen Spritzwasser und Schweiß macht. Mit der „Quick Access“-Funktion können Nutzer Spotify Tap nutzen, um ihre Musik schnell abzuspielen. Eine Kopplung erfolgt unkompliziert durch Fast Pair und Swift Pair. Einzelne Kopfhörer können bei Bedarf auch unabhängig verwendet werden.
Sony hat bei der Herstellung der WF-C510 auf Umweltfreundlichkeit geachtet. Die Kopfhörer und das Etui bestehen teilweise aus recyceltem Kunststoff, und für die Verpackung wurde kein Kunststoff verwendet, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Die Sony WF-C510 sind ab September 2024 in den Farben Blau, Gelb, Schwarz und Weiß erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 59,99 Euro.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...