Mit den Focal Hardenys und Focal Azurys zwei neue, offene bzw. geschlossene Kopfhörer, die modernes Design und hochauflösenden Klang zu einem absoluten Hörerlebnis vereinen sollen. Focal gehört zu den wenigen Unternehmen, die tatsächlich noch im eigenen Land herstellen und Produktions- sowie Werkstätten in Frankreich unterhalten.
Der HADENYS tritt als offener Kopfhörer in Erscheinung, der für den Heimgebrauch vorgesehen ist.Der Name HADENYS leitet sich vom Hadäischen Zeitalter ab, als die Erde ihre Entstehung vollendete. Deswegen entschied sich der Hersteller, das Element Erde als maßgebend für das optische Auftreten des Kopfhörers zu wählen. In Braun gehalten symbolisiert das Produkt Tiefe und organische Wärme und macht die Materialwahl von qualitativen Rohstoffen wie hochwertiges Leder, Magnesium und Aluminium verständlich.
Auf technischer Seite sollen die exklusiven 15/8'' (40 mm) Aluminium/Magnesium-Lautsprechertreiber dem edlen Kopfhörer eine bemerkenswerte Klangtiefe und Präzision verleihen, die sich auch durch einen warmen und umhüllenden Sound ausdrückt. Das integrierte Wabengitter sorgt für die gewünschte Offenheit und eine ansprechende Dekompression des Lautsprechers.
Um das Hörerlebnis abzurunden, wurde der extrem leichte Magnesiumbügel so gestaltet, dass er perfekt auf den Kopf passt und optimalen Komfort bietet. Für den Tragekomfort auf den Ohren zeigen sich die Memory-Schaum-Ohrpolster verantwortlich, welche auch lange Hörerlebnisse ermöglichen. Das Kopfband besteht aus echtem Leder und verfügt über fantastische atmungsaktive Fähigkeiten.
AZURYS
Der AZURYS präsentiert sich als geschlossener Kopfhörer, welcher sich für Heimgebrauch und für Aktivitäten unterwegs eignet. Beim optischen Konzept ließen sich die Designer vom Halbredestein Azurit inspirieren. Dieser Halbfelstein ist für seine magnetblaue Farbe bekannt und beherbergt hochtransparente, tiefblaue Kristalle.
Deswegen erstrahlt der AZURYS in diesen magischen Farben. Wie auch beim Hadenys kommen hier die 40-mm-M-Kalottenlautsprecher aus Aluminium/Magnesium zum Einsatz und es wurden die gleichen hochwertigen Materialien wie zum Beispiel echtes Leder verarbeitet. Das Resultat ist ein transparenter, dynamischer High-Fidelity-Klang für sämtliche Musikgenres.
Bässe, Mitten und Höhen sind präzise ausbalanciert, was zu einer klaren Stimmwiedergabe und einem fesselnden, intensiven Hörerlebnis führt. Beide Geräte werden über einen 3,5 mm Anschluss mit der gewünschten Audioquelle verbunden.
Beide Kopfhörer sind seit Mai 2024 im Handel erhältlich. Preislich liegt der HADENYS bei 699,00 EUR, während für den AZURYS 549,00 EUR fällig werden. Beide Kopfhörer benötigen übrigens eine 24-stündige Einlaufzeit, die dafür benötigt wird, um die volle Klangbandbreite zu erzielen.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...