Kopfhörer

Focal HADENYS und AZURYS: edle Kopfhörer vorgestellt

Mit den Focal Hardenys und Focal Azurys zwei neue, offene bzw. geschlossene Kopfhörer, die modernes Design und hochauflösenden Klang zu einem absoluten Hörerlebnis vereinen sollen. Focal gehört zu den wenigen Unternehmen, die tatsächlich noch im eigenen Land herstellen und Produktions- sowie Werkstätten in Frankreich unterhalten.

 

 

 

Focal hadenys AZURYS

 

HADENYS

Der HADENYS tritt als offener Kopfhörer in Erscheinung, der für den Heimgebrauch vorgesehen ist.Der Name HADENYS leitet sich vom Hadäischen Zeitalter ab, als die Erde ihre Entstehung vollendete. Deswegen entschied sich der Hersteller, das Element Erde als maßgebend für das optische Auftreten des Kopfhörers zu wählen. In Braun gehalten symbolisiert das Produkt Tiefe und organische Wärme und macht die Materialwahl von qualitativen Rohstoffen wie hochwertiges Leder, Magnesium und Aluminium verständlich.

hadenys 34 ring 01 

Auf technischer Seite sollen die exklusiven 15/8'' (40 mm) Aluminium/Magnesium-Lautsprechertreiber dem edlen Kopfhörer eine bemerkenswerte Klangtiefe und Präzision verleihen, die sich auch durch einen warmen und umhüllenden Sound ausdrückt. Das integrierte Wabengitter sorgt für die gewünschte Offenheit und eine ansprechende Dekompression des Lautsprechers.

 hadenys face cable 02

Um das Hörerlebnis abzurunden, wurde der extrem leichte Magnesiumbügel so gestaltet, dass er perfekt auf den Kopf passt und optimalen Komfort bietet. Für den Tragekomfort auf den Ohren zeigen sich die Memory-Schaum-Ohrpolster verantwortlich, welche auch lange Hörerlebnisse ermöglichen. Das Kopfband besteht aus echtem Leder und verfügt über fantastische atmungsaktive Fähigkeiten.

 hadenys prof g 03

 

 

AZURYS

Der AZURYS präsentiert sich als geschlossener Kopfhörer, welcher sich für Heimgebrauch und für Aktivitäten unterwegs eignet. Beim optischen Konzept ließen sich die Designer vom Halbredestein Azurit inspirieren. Dieser Halbfelstein ist für seine magnetblaue Farbe bekannt und beherbergt hochtransparente, tiefblaue Kristalle.

azurys 01

Deswegen erstrahlt der AZURYS in diesen magischen Farben. Wie auch beim Hadenys kommen hier die 40-mm-M-Kalottenlautsprecher aus Aluminium/Magnesium zum Einsatz und es wurden die gleichen hochwertigen Materialien wie zum Beispiel echtes Leder verarbeitet. Das Resultat ist ein transparenter, dynamischer High-Fidelity-Klang für sämtliche Musikgenres.

azurys 02

Bässe, Mitten und Höhen sind präzise ausbalanciert, was zu einer klaren Stimmwiedergabe und einem fesselnden, intensiven Hörerlebnis führt. Beide Geräte werden über einen 3,5 mm Anschluss mit der gewünschten Audioquelle verbunden.

azurys 03

azurys 04

Preis und Verfügbarkeit

Beide Kopfhörer sind seit Mai 2024 im Handel erhältlich. Preislich liegt der HADENYS bei 699,00 EUR, während für den AZURYS 549,00 EUR fällig werden. Beide Kopfhörer benötigen übrigens eine 24-stündige Einlaufzeit, die dafür benötigt wird, um die volle Klangbandbreite zu erzielen.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...