Kopfhörer

Beats Solo Buds: kabellose In-Ear-Kopfhörer vorgestellt

Die neuen Beats Solo Buds kombinieren anspruchsvolles Design und hochwertigen Klang. Jede Designentscheidung zielt darauf ab, Musik präzise wiederzugeben – von den Treibern über die Belüftungsöffnungen bis hin zur Anordnung der internen Komponenten. Das Ergebnis ist ein klarer, ausgewogener Klang, der die volle Bandbreite und Emotion von Audioinhalten wie Musik, Podcasts oder Hörbüchern vermittelt.

 

 

Die Treiber mit Zweischicht-Membranen minimieren Verzerrungen und sorgen für eine hohe Klangqualität mit klaren und warmen Tönen. Jeder Treiber ist parallel zur Ohrdüse ausgerichtet, um den Sound optimal in die Gehörgänge zu leiten. Das ergonomische Design der In-Ear-Kopfhörer mit angewinkelten Düsen passt sich der natürlichen Form des Gehörgangs an. Die Beats Solo Buds werden mit Ohreinsätzen in vier Größen (XS, S, M, L) geliefert, einschließlich einer extra-kleinen Größe, für maximalen Komfort und passive Geräuschisolierung. Das kompakte Case der Beats Solo Buds ist das bisher kleinste von Beats entwickelte, was sie zu idealen Begleitern für unterwegs macht. Lasergeschnittene Belüftungsöffnungen verbessern die Audioleistung, insbesondere die Basswiedergabe, und reduzieren den Luftdruck für zusätzlichen Komfort.

Beats solo Buds 04 

Die Beats Solo Buds lassen sich über Smartphone, Tablet oder Steckdose laden. Mit dem beigefügten USB-C-Kabel können die In-Ear-Kopfhörer im Case aufgeladen werden. Die Fast Fuel-Funktion ermöglicht es, in nur 5 Minuten Ladezeit bis zu 1 Stunde Wiedergabezeit zu erhalten. Die Kopfhörer bieten bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit und ein bequemes, ergonomisches Design für lange Hörsessions.

Beats solo Buds 01 

Dank ihrer Kompatibilität funktionieren die Beats Solo Buds sowohl mit iOS- als auch mit Android-Geräten. Die native Kompatibilität sorgt für nahtloses Koppeln mit einem Klick, automatisches Vor-Koppeln auf allen Geräten und die Nutzung von „Wo ist?“ oder „Mein Gerät finden“ für alle Nutzer. Für kristallklare Anrufqualität ist ebenfalls gesorgt. Jeder In-Ear-Kopfhörer ist mit einem fortschrittlichen Mikrofon ausgestattet, das von einem modernen Noise-Learning-Algorithmus unterstützt wird, um ausgezeichnete Gesprächsqualität zu gewährleisten. Eine größere Reichweite und weniger Verbindungsabbrüche werden dank erstklassiger Bluetooth-Technologie ermöglicht.

Beats solo Buds 02 

Mit den anpassbaren Funktionen am Ohr kannst du Musik steuern, Anrufe entgegennehmen und deinen Sprachassistenten aktivieren, indem du die „b“-Taste drückst. In den iOS-Einstellungen oder in der Beats App kann die „b“-Taste auch zur Lautstärkeregelung konfiguriert werden (lauter auf einer Seite, leiser auf der anderen).

Beats solo Buds 03 

 

Preis und Verfügbarkeit

Ab dem 18. Juni 2024 um 16:00 Uhr MESZ können Kunden die neuen Beats Solo Buds für 89,95 EUR in den Farben Mattschwarz, Sturmgrau, Polarviolett und Transparent-Rot unter apple.com/de sowie bei autorisierten Händlern vorbestellen. Ab dem 20. Juni 2024 werden sie in den Apple Stores und bei autorisierten Händlern verfügbar sein.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...