Der Sennheiser HD 620S ist ein geschlossener Kopfhörer und das neueste Produkt, welches man letztlich auf der High End 2024 präsentiert hat. Dieser High-End-Kopfhörer möchte die klanglichen Vorzüge der offenen 600er-Serie mit der praktischen Abschirmung geschlossener Modelle verbinden und richtet sich gleichermaßen an Musikliebhaber und passionierte Gamer.
Im Herzen befindet sich ein speziell abgestimmter dynamischer 42-mm-Wandler, der im hochmodernen Sennheiser-Werk in Tullamore (Irland) gefertigt wird. Dieser Wandler bietet eine herausragende Klangqualität, die durch einen sanften und gleichzeitig luftigen Klang charakterisiert ist, so der Hersteller selbst. Die 150-Ohm-Aluminiumspule überzeugt durch einen hohen Dämpfungsfaktor, was zu schnellen Transienten und einem klar definierten Instrumenten-Nachhall führen soll.
Das Design des HD 620S ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch auf langanhaltenden Tragekomfort ausgelegt, ideal für ausgedehnte Musiksessions, Gaming oder Streaming. Die Ohrmuschelabdeckungen aus Stahl sind nicht nur hochwertig im Aussehen, sondern erfüllen auch einen praktischen Zweck: Sie wirken als effiziente Isolatoren, die Außengeräusche minimieren. Eine zusätzliche Schaumstoffschicht hinter dem Wandler störende Reflexionen innerhalb der Ohrmuschel weiter reduzieren und verbessert so die Klarheit des akustischen Signals. Die abgewinkelte Schallwand des HD 620S ist weit geöffnet, um die Luftbewegung zu fördern und das Verhalten von Schallwandlern in offenen Kopfhörern zu simulieren. Dies soll zu einer extrem immersiven Klangwiedergabe führen.
Ein weiteres Merkmal des HD 620S ist seine Fähigkeit, das breite Klangbild und die natürliche Wiedergabe offener Kopfhörer zu bieten, während er gleichzeitig die Isolation geschlossener Modelle bietet. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, da geschlossene Kopfhörer oft für ihren „kastigen“ und ermüdenden Klang kritisiert werden.
Der Kopfhörer ist zudem auf Langlebigkeit ausgelegt, mit einem stahlverstärkten Kopfbügel und robusten Ohrmuschelabdeckungen. Im Lieferumfang enthalten ist eine Transporttasche, die den Kopfhörer und das abnehmbare 1,8-m-Kabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker sowie den 6,3-mm-Adapter schützt. Ab Sommer 2024 wird auch ein optionales symmetrisches 4,4-mm-Kabel erhältlich sein, das den Anschluss an eine Vielzahl von HiFi-Geräten ermöglicht. Das einseitige, dreh- und arretierbare Kabeldesign des HD 620S bietet zudem vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten, beispielsweise durch ein Kabel mit integriertem Mikrofon.
Der Sennheiser HD 620S kann ab sofort vorbestellt werden und ist ab dem 6. Juni 2024 dann bei ausgewählten Händlern für 349,90 Euro erhältlich.
Hier findest du noch weitere spannende Produktneuheiten, die es auf der Audio-Messe in München zu sehen und zu hören gab.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...