Kopfhörer

Marshall Major V und Minor IV: neue Kopfhörer zeigen sich

Mit dem Marshall Major V On-Ear-Kopfhörer und dem Marshall Minor IV True-Wireless-Kopfhörer, hat das Unternehmen zwei Klassiker in überarbeitetem Design zurückgebracht bzw. neu vorgestellt. Beide Geräte setzen bauen auf den bekannten Marshall Sound, herausragendem Komfort und einer unschlagbaren Akkulaufzeit.

 

 

Die Major V On-Ear-Kopfhörer bieten eine Spieldauer von über 100 Stunden und einen verbesserten Tragekomfort. Dank ihrer robusten Bauweise und des faltbaren Designs sind sie der ideale Begleiter für unterwegs. Die anpassbare M-Taste ermöglicht eine personalisierte Interaktion über die Marshall Bluetooth-App.

marshall major V 04

Die Minor IV True-Wireless-Kopfhörer beeindrucken mit einem legendären Marshall Sound und einer kabellosen Spieldauer von über 30 Stunden. Das neue Design sorgt für noch besseren Komfort und verbesserte Passform. Über die Marshall App können Nutzer die Wiedergabe steuern und den Klang an ihre Vorlieben anpassen.

marshall major V 01

Beide Modelle sind bereits ab dem 16. April erhältlich und stehen weltweit ab dem 23. April auf marshall.com zum Verkauf. Die Preise betragen 149 Euro für den Major und 129 Euro für den Minor IV.

marshall major V 02

marshall minor IV black 04

marshall minor IV black 02

 

Die wichtigsten Funktionen des Major V im Überblick:

  • Legendärer Marshall Sound
  • Über 100 Stunden kabellose Spieldauer
  • Robustes und faltbares Design
  • Anpassbare M-Taste für personalisierte Interaktion
  • Kabelloses Laden und Bluetooth LE Audio-Kompatibilität

 

Die wichtigsten Funktionen des Minor IV im Überblick:

  • Legendärer Marshall Sound
  • Über 30 Stunden kabellose Spieldauer
  • Neues Design für verbesserten Komfort
  • Steuerung und Anpassung des Klangs über die Marshall App
  • Bluetooth LE Audio-Kompatibilität für eine verbesserte Verbindung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...