Kopfhörer

Marshall Major V und Minor IV: neue Kopfhörer zeigen sich

Mit dem Marshall Major V On-Ear-Kopfhörer und dem Marshall Minor IV True-Wireless-Kopfhörer, hat das Unternehmen zwei Klassiker in überarbeitetem Design zurückgebracht bzw. neu vorgestellt. Beide Geräte setzen bauen auf den bekannten Marshall Sound, herausragendem Komfort und einer unschlagbaren Akkulaufzeit.

 

 

Die Major V On-Ear-Kopfhörer bieten eine Spieldauer von über 100 Stunden und einen verbesserten Tragekomfort. Dank ihrer robusten Bauweise und des faltbaren Designs sind sie der ideale Begleiter für unterwegs. Die anpassbare M-Taste ermöglicht eine personalisierte Interaktion über die Marshall Bluetooth-App.

marshall major V 04

Die Minor IV True-Wireless-Kopfhörer beeindrucken mit einem legendären Marshall Sound und einer kabellosen Spieldauer von über 30 Stunden. Das neue Design sorgt für noch besseren Komfort und verbesserte Passform. Über die Marshall App können Nutzer die Wiedergabe steuern und den Klang an ihre Vorlieben anpassen.

marshall major V 01

Beide Modelle sind bereits ab dem 16. April erhältlich und stehen weltweit ab dem 23. April auf marshall.com zum Verkauf. Die Preise betragen 149 Euro für den Major und 129 Euro für den Minor IV.

marshall major V 02

marshall minor IV black 04

marshall minor IV black 02

 

Die wichtigsten Funktionen des Major V im Überblick:

  • Legendärer Marshall Sound
  • Über 100 Stunden kabellose Spieldauer
  • Robustes und faltbares Design
  • Anpassbare M-Taste für personalisierte Interaktion
  • Kabelloses Laden und Bluetooth LE Audio-Kompatibilität

 

Die wichtigsten Funktionen des Minor IV im Überblick:

  • Legendärer Marshall Sound
  • Über 30 Stunden kabellose Spieldauer
  • Neues Design für verbesserten Komfort
  • Steuerung und Anpassung des Klangs über die Marshall App
  • Bluetooth LE Audio-Kompatibilität für eine verbesserte Verbindung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...