FiiO hat sich auf die Fahne geschrieben, hochwertige Audio-Geräte zu attraktiven Preisen zu vertreiben und präsentiert mit den FW3 und FW5 zwei neue In-Ear-Kopfhörer, die dank Bluetooth dem True Wireless-Standard entsprechen und Klang in Hifi-Qualität versprechen.
Das Topmodell ist der FiiO FW5, bei dem eine dynamischer und zusätzlich zwei Balanced-Armature(BA)-Treiber ihr Werk verrichten. Laut Hersteller sind das Merkmale, die nur bei wesentlich teureren Geräten vorzufinden sind. Diese Kombination aus Treibern, steht in der Regel für ausgewogenen Klang, der auch sehr viele Details inkludiert. Die Integration von Hi-Res-Codecs, wie LHDC und aptX soll sich besonders durch die maximale kabellose Audioqualität bemerkbar machen. Für eine exzellente Verbindung sorgt Bluetooth 5.2 und garantiert eine stabile und latenzarme Übertragung von Audioinhalten.
Ein weiteres Plus ist die aktive Geräuschunterdrückung, die sich dafür verantwortlich zeigt, effektiv Störgeräusche aus der Umgebung herauszufiltern, ganz gleich, ob es sich dabei um ein Gespräch oder Musik handelt. Bei der Akkulaufzeit vermeldet FiiO einen Wert von 6,5 Stunden pro Ladung und der mitgelieferte Ladekoffer ist in der Lage, die FW5 bis zu viermal wieder aufzuladen (ca. 21 Stunden). Des Weiteren werden die FW5 auch standardmäßig mit einem Satz symmetrischer Ohrstöpsel und zwei speziellen Sätzen von Stimm-Ohrstöpseln ausgeliefert.
Der FiiO FW3 zeigt sich als preisgünstigere Alternative, der nach Herstellerangaben kaum qualitative Einbußen hinnehmen muss. Auch hier arbeitet ein dynamischer Treiber in Verbindung mit Bluetooth 5.2 und einer Vielzahl von Codecs, wie LHDC, AptX Adaptive, AptX, SBC, AAC zusammen. Das sind ebenfalls gute Voraussetzungen für einen klaren und ausgewogenen Klang. Das Modell muss leider ohne die Balanced-Armature(BA)-Treiber auskommen und wird lediglich mit einem Ladeetui ausgeliefert. Die Akkulaufzeit beträgt allerdings bis zu 7 Stunden pro Ladung und ist damit ein wenig länger als beim Topmodell. Das Ladeetui hält aber immerhin 3 weitere Ladungen bereit und kann so für genug Energie bei Langzeitbetrieb sorgen.
FiiO möchte mit den beiden Modellen nicht nur technisch aus dem Rahmen fallen, sondern auch durch die gute Verarbeitung und das einzigartige Muscheldesign der Kopfhörer, die Kundenherzen für sich gewinnen. Der Hersteller hat den Kopfhörern sogar zwei physische Knöpfe spendiert, mit denen sich unkompliziert die Medienwiedergabe steuern lässt und auch das Annehmen von Gesprächen ermöglicht wird. Die restlichen Einstellungen lassen sich einfach über die FiiO Control App am Smartphone vornehmen.
Beide Modell sind ab sofort zu folgenden Preisen im Handel erhältlich.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...