Der OpenEar Pionier Shokz stellte auf der kürzlich beendeten CES 2024 seinen aktuellen Knochenschall-Kopfhörer vor. Der OpenSwim Pro ist der erste vollständig wasserdichte Kopfhörer, der nicht nur unter Wasser, sondern auch an Land funktioniert. Der Hersteller setzt bei diesem innovativen Open-Ear-Knochenschall-Sportkopfhörer auf seine patentierte Knochenleitungstechnologie. Durch die volle Bluetooth-Unterstützung und die Kompatibilität mit dem MP3-Format ist der IP68 der erste Sportkopfhörer des Unternehmens, der diese Kriterien erfüllt.
Das aktuelle Modell richtet sich in erster Linie an Athleten, die maximale Freiheit genießen möchten, ganz gleich, welche Sportart sie ausüben. Möglich macht diese Flexibilität zum einen das Open-Ear-Design. Ein weiterer Stützpfeiler für die freiheitliche Nutzung des Gerätes ist der ultraleichte Rahmen, der aus einem weichen Silikonmaterial mit einer Nickel-Titan-Legierung im Biofit-Design besteht. Diese Kombination sorgt für einen perfekten Sitz und eignet sich bestens bei der Nutzung einer Schwimmbrille oder einer Badekappe.
Dank einer speziellen Taste ist es möglich, jederzeit den Modus zu ändern und so zwischen Bluetooth-Streaming und MP3-Wiedergabe zu wechseln. Die verbauten Mikrofone mit Geräusch- und Echounterdrückung garantieren einen reibungslosen Kontakt mit Teamkollegen, Freunden und Familie, ohne dabei das Workout unterbrechen zu müssen. Mit dem Feature, Bluetooth auch an Land nutzen zu können, hat Shokz den größten Kundenwunsch realisiert und so einen neuen technologischen Meilenstein erreicht.
Die Implementierung von PremiumPitch 2.0+, einer von Shokz entwickelten Audio-Technologie, sorgt für klare Höhen, einen satten Bass und eine kräftige Lautstärke. Damit die Klangqualität allen Anforderungen gerecht wird, wurden zudem drei EQ-Modi integriert. Der Schwimmmodus ist für die sportliche Betätigung im Wasser vorgesehen, während der Vocal-Booster-Modus für Telefongespräche gedacht ist. Für Aktivitäten an Land ist der Standard-Modus die richtige Wahl.
Der OpenSwim Pro hat die IP68- Zertifizierung erhalten und kann bis zu zwei Stunden lang in zwei Metern tiefem Wasser bedenkenlos verwendet werden. Technische Funktionen wie Multipoint-Pairing und Bluetooth v5.3 unterstützen eine stabile, schnelle Verbindung und ermöglichen das nahtlose Wechseln einzelner Produkte. Die Akkulaufzeit ist mit neun Stunden angegeben und eine Schnellladefunktion garantiert das rasche Aufladen des Gerätes. Anwender, die gerne eine große portable Musikbibliothek bei sich tragen, werden sich über den üppigen internen 32 GB Speicher freuen. Je nach Bitrate können so bis zu 8.000 Songs gespeichert werden.
Der OpenSwim Pro ist bislang nicht im offiziellen Shop von Shokz gelistet. Es liegen derzeit also keine verlässlichen Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit vor. Das Vorgänger-Modell OpenSwim ist für 189,99 EUR im Shop aufgeführt.
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...