Der neue SoundSlayer SC-GNW10 Nackenlautsprecher von Panasonic nutzt ein völlig neues Konzept. Bislang bieten die Hersteller zumeist direkte Geräte (Kopfhörer) oder indirekte (Lautsprecher) Geräte für den Konsum von Audioinhalten an. Der SoundSlayer SC-GNW10 geht einen Mittelweg, da er zwar nahe dem Körper getragen wird, jedoch keinen direkten Kontakt zu den Ohrmuscheln hat. Das Produkt liegt nämlich genauso wie ein Nackenkissen auf den Schultern auf, wodurch weder ein ganzer Raum beschallt werden muss, noch der Nutzer ein unangenehmes Tragegefühl tolerieren muss.
Die vier 38 mm Lautsprecher befinden sich in einer ergonomisch perfekten Position (vorne, hinten, links und rechts) und können daher authentischen 3D-Gaming-Sound erlebbar machen. Der neue SoundSlayer SC-GNW10 ist in der Lage, ein immersives Spielerlebnis zu erschaffen und erzeugt einen unglaublich realistischen Klangraum, sodass jedes kleinste Geräusch wahrgenommen werden kann. Auf diese Weise ist es möglich, Schritte von Kontrahenten genau zu lokalisieren, was einen deutlichen Vorteil im kompetitiven Gameralltag bedeuten kann.
Der SoundSlayer wiegt nur 403 Gramm und hat einen flexiblen Nackenbügel, der auf vier gummierten Füßen aufliegt. Dank dieser Konzeption lässt sich die Lage des Gerätes anpassen und durch das geringe Gewicht wird ein enorm hoher Tragekomfort gewährleistet. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Kopfhörern besteht darin, dass der Nackenlautsprecher nicht überhitzt und somit die Nutzungsdauer nicht eingeschränkt wird.
Für die reibungslose Kommunikation sind zwei Mikrofone verbaut, die mithilfe der KI-Verarbeitung von Intelligo Technology Inc. Soundeffekte von der menschlichen Stimme isolieren. Damit sind Verständigungsprobleme nahezu ausgeschlossen und die Teamkollegen können jederzeit den Anweisungen Folge leisten. Auf Bedarf lassen sich die Mikrofone mit nur einem Tastendruck stumm schalten und die Übertragung wird unterbrochen. Eine LED gibt Aufschluss darüber, in welchem Modus sich das Gerät befindet.
Als Übertagungstechnologie kommt 2,4-GHz-Wi-Fi zum Einsatz, was dem SoundSlayer von Panasonic ermöglicht,, 4-Kanal-Audiosignale mit einer niedrigen Latenz von weniger als 20 msüber seinen Sender zu empfangen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden steht auch einer ausgedehnten Gaming-Session nichts mehr im Wege. Die reaktive Modus-Taste garantiert ein schnelles Umschalten zwischen RPG, FPS oder Voice, und mit der SoundSlayer Engine-App für den PC können bis zu drei individuelle Profile angelegt werden.
Der SoundSlayer SC-GNW10 von Panasonic ist kompatibel mit PC, Playstation 4/5 und zur Nintendo Switch (TV-Modus). Das Produkt ist ab sofort im Handel erhältlich und ist mit einer UVP von 299,00 EUR angegeben.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...