Der neue SoundSlayer SC-GNW10 Nackenlautsprecher von Panasonic nutzt ein völlig neues Konzept. Bislang bieten die Hersteller zumeist direkte Geräte (Kopfhörer) oder indirekte (Lautsprecher) Geräte für den Konsum von Audioinhalten an. Der SoundSlayer SC-GNW10 geht einen Mittelweg, da er zwar nahe dem Körper getragen wird, jedoch keinen direkten Kontakt zu den Ohrmuscheln hat. Das Produkt liegt nämlich genauso wie ein Nackenkissen auf den Schultern auf, wodurch weder ein ganzer Raum beschallt werden muss, noch der Nutzer ein unangenehmes Tragegefühl tolerieren muss.
Die vier 38 mm Lautsprecher befinden sich in einer ergonomisch perfekten Position (vorne, hinten, links und rechts) und können daher authentischen 3D-Gaming-Sound erlebbar machen. Der neue SoundSlayer SC-GNW10 ist in der Lage, ein immersives Spielerlebnis zu erschaffen und erzeugt einen unglaublich realistischen Klangraum, sodass jedes kleinste Geräusch wahrgenommen werden kann. Auf diese Weise ist es möglich, Schritte von Kontrahenten genau zu lokalisieren, was einen deutlichen Vorteil im kompetitiven Gameralltag bedeuten kann.
Der SoundSlayer wiegt nur 403 Gramm und hat einen flexiblen Nackenbügel, der auf vier gummierten Füßen aufliegt. Dank dieser Konzeption lässt sich die Lage des Gerätes anpassen und durch das geringe Gewicht wird ein enorm hoher Tragekomfort gewährleistet. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Kopfhörern besteht darin, dass der Nackenlautsprecher nicht überhitzt und somit die Nutzungsdauer nicht eingeschränkt wird.
Für die reibungslose Kommunikation sind zwei Mikrofone verbaut, die mithilfe der KI-Verarbeitung von Intelligo Technology Inc. Soundeffekte von der menschlichen Stimme isolieren. Damit sind Verständigungsprobleme nahezu ausgeschlossen und die Teamkollegen können jederzeit den Anweisungen Folge leisten. Auf Bedarf lassen sich die Mikrofone mit nur einem Tastendruck stumm schalten und die Übertragung wird unterbrochen. Eine LED gibt Aufschluss darüber, in welchem Modus sich das Gerät befindet.
Als Übertagungstechnologie kommt 2,4-GHz-Wi-Fi zum Einsatz, was dem SoundSlayer von Panasonic ermöglicht,, 4-Kanal-Audiosignale mit einer niedrigen Latenz von weniger als 20 msüber seinen Sender zu empfangen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden steht auch einer ausgedehnten Gaming-Session nichts mehr im Wege. Die reaktive Modus-Taste garantiert ein schnelles Umschalten zwischen RPG, FPS oder Voice, und mit der SoundSlayer Engine-App für den PC können bis zu drei individuelle Profile angelegt werden.
Der SoundSlayer SC-GNW10 von Panasonic ist kompatibel mit PC, Playstation 4/5 und zur Nintendo Switch (TV-Modus). Das Produkt ist ab sofort im Handel erhältlich und ist mit einer UVP von 299,00 EUR angegeben.
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Der Cayin RU3 ist ein weiterer mobiler D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der HiFi-Technik auf minimalem Raum vereint. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...