Der heutige 15. Gewinntag bringt wieder erstklassige Kopfhörer zum Vorschein. Aber keine gewöhnlichen, sondern leistungsstarke In-Ears von Technics. Diese wurden Anfang des Jahres vorgestellt und können funktionell als auch klanglich komplett überzeugen.
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears hat das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt gebracht. Die AZ80 sind technisch sowie auch nominell als die produkttechnische Speerspitze aufgestellt und wollen sich auch so in der Praxis verhalten, sowie mit klanglicher und technischer Raffinesse überzeugen. Der heutige Gewinn hat einen Wert von 300 Euro!
Der AZ80 will gleich für mehrere Disziplinen bestens geeignet sein. Zum einen natürlich für die hochwertige Musikwiedergabe, für sportliche Aktivitäten und natürlich auch für die Nutzung in Telefon-Meetings, also gleichermaßen ein kompletter Alltagsbegleiter, wenn man so will. Der Hersteller selbst sagt nämlich auch ganz stolz, dass der Tragekomfort so ausgelegt ist, dass man die Buds auch den „ganzen Tag“ tragen kann. Wichtig zu nennen ist auch das Dual Hybrid Noise Cancelling, welches man integriert hat und ein großer Aspekt sein soll, diese Aufgabe auch erfüllen zu können. Dahinter befindet sich eine Kombination eines digitalen Softwarefilters und eines Feedforward-Mikrofons, welches Geräusche von außerhalb unterdrückt, während ein Feedback-Mikrofon in Verbindung mit einem analogen Hardware-Filter Geräusche im Inneren der In-Ear-Kopfhörer unterdrückt. Diese Kombination ermöglicht die Anpassung der Geräuschunterdrückung an die Umgebung, ob zu Hause oder unterwegs.

Technisch betrachtet haben die AZ80 einiges zu bieten. Unter anderem eine Multipoint-Verbindung von bis zu drei Geräten gleichzeitig. Zudem lassen sich die In Ears kabellos per QI-Charger wieder aufladen (mittels des Ladegehäuses). Die Bluetooth-Reichweite beträgt bis zu 10 Meter – als Codec wird auch LDAC mit bis zu 96 kHz/24 Bit unterstützt – eine hohe Wiedergabequalität ist in der Theorie auf jeden Fall schon einmal sichergestellt. Bei der Akkulaufzeit gibt uns Technics einen Wert von 7,5 Stunden (ohne ANC) an, 7 Stunden sollen mit aktivierter Geräuschunterdrückung machbar sein. Kombiniert man die Laufzeit mit der Ladeschale, sind 25 Stunden Laufzeit möglich (ohne ANC) und 24 Stunden mit aktiviertem Noise Cancelling. Abgerundet werden die Features von einer IPX4-Zertifizierung, die eine gewisse „Wasserdichtigkeit“ vermittelt.
In unserem Praxistest (zum Artikel) haben die Kopfhörer positiv hervorgestochen. Nachfolgend ein Auszug aus dem Fazit dazu:
Der Soundcore Space One ist der Top-Kopfhörer in der Klasse unter 100 €. Er belegt eindrucksvoll, dass ein guter OverEar heute ein gelungenes Zusammenspiel aus Soft- und Hardware sein muss, denn die Soundcore-App bietet hier echte Mehrwerte. Sowohl der einstellbare Transparenzmodus, als auch clevere Features, wie HearID und die Kalibrierung für die Tragefunktion sind Funktionen, die auch anderen Herstellern gut zu Gesicht stehen würden. (...)
Die Technics EAH-AZ80 kommen mit einer stolzen UVP von 300,- Euro daher, reihen sich aber gut in den Markt ein. Der Preis erscheint im Vergleich daher recht fair und nicht überzogen. Das Paket stimmt und es gibt (fast) nichts zu bemängeln. Ein absolutes Top-Produkt! (...) [ganzen Testbericht lesen]
Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss der AdBlocker deaktiviert sein!
Um den Vorgang abzuschließen, benötigen wir noch ein paar Daten
| HiFi-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der HiFi-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 HiFi-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von HiFi-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des HiFi-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktiviertem Adblocker möglich |
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...