Kopfhörer

JVC HA-NP50T: Neue Nearphones vorgestellt

JVC, der seit Dekaden erfolgreiche japanische Spezialist für Unterhaltungselektronik, konnte im letzten Jahr seine innovativen Nearphones auf dem umkämpften Kopfhörermarkt etablieren. Mit den neuen HA-NP50T steht nun die zweite Generation in den Startlöchern.

 

 

Üblicherweise werden Kopfhörer entweder über der Ohrmuschel oder direkt im Ohr getragen. Die Nearphones von JVC verfolgen ein völlig neues Konzept, denn sie werden frei vor den Ohrmuscheln getragen. Dadurch ist der Nutzer trotz Musikgenuss, der Vertiefung in ein Telefongespräch oder Meeting in der Lage, seine nähere Umgebung dennoch akustisch wahrzunehmen. Das dürfte vor allem für Menschen interessant sein, die es bevorzugen, nicht völlig isoliert zu sein oder das Tragegefühl von In-Ears eher als störend empfinden.

 JVC HA NP50T 01

JVC hat die zweite Generation der Nearphones noch einmal erheblich überarbeitet. Die HA-NP50T sind deutlich leichter und kompakter. Der verkürzte Bügel und die verbesserte Passform bieten mehr Tragekomfort und selbst bei Aktivitäten, die viel Bewegung erfordern, soll ein sicherer Sitz gewährleistet sein. Die ebenfalls sehr leicht und kompakt anmutende Ladebox erleichtert den Transport und die Akkulaufzeit soll dennoch auch anspruchsvolle Nutzer mehr als zufrieden stellen.

 JVC HA NP50T 02

Die HA-NP50T von JVC möchten auch mit verbesserter Klangqualität und einer klaren Sprachwiedergabe überzeugen. Der eigens für dieses Modell entwickelte 16 mm-Hochleistungstreiber verfügt über einen höheren Schalldruck. Dieser Umstand macht es möglich, Musik und Stimmen auch dann mit vollem Volumen wahrzunehmen, wenn man sich in lauter Umgebung befindet.

 JVC HA NP50T 03

Durch das offene Design sind die Kopfhörer prädestiniert für die Verwendung in Online-Meetings, da eine Beteiligung an Gesprächen vor Ort ebenfalls zeitgleich möglich ist. Komfortfunktionen wie die Rauschunterdrückung für Anrufe und die einfach zu bedienende Ein-Tasten-Stummschaltungsfunktion erleichtern derartige Gesprächssituationen enorm. Die Verwendung von zwei Mikrofonen an jeder Seite verspricht eine qualitativ hochwertige Anrufqualität. Die HA-NP50T von JVC zeigen sich zudem recht flexibel einsetzbar. Auf Wunsch kann nur der rechte oder linke Nearphone verwendet werden. Auch eine Verbindung mit zwei Geräten gleichzeitig ist dank Multipoint Connection problemlos zu bewerkstelligen. Ein spezieller Modus sorgt für eine lippensynchrone Wiedergabe von Videoinhalten und verringert Latenzen.

 fitness, sport, people and jogging concept - happy couple running outdoors

Die bereits erwähnte lange Akkulaufzeit lässt sich auch in Zahlen belegen. Die Ladebox bietet laut Hersteller bis zu 38 Stunden Musikgenuss. Die Ohrhörer selbst kommen auf Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden. Durch die IPX4-Entsprechung sind die Nearphones perfekt vor äußeren Einwirkungen wie Schweiß, Regen und Spritzwasser geschützt.

 

Preis und Verfügbarkeit

Die JVC HA-NP50T Nearphones sind in drei Farbvarianten für 129,00 EUR im Handel erhältlich.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....