Kopfhörer

Nachfolger des Teufel Aureol Real vorgestellt

logo-TeufelEnde 2012 brachte Lautsprecher Teufel den Hi-Fi-Kopfhörer Aureol REAL auf den Markt. Besonders die offene Bauweise und die relativ neutrale Abstimmung waren bekannt für den Kopfhörer. In bisherigen Tests oder bei Rezensionen in Online-Shops schnitt der Aureol REAL durchwegs gut ab, Teufel hat ihn deshalb nochmal an die Hand genommen und überarbeitet. Deswegen stellte der Hersteller heute den Aureol REAL Z vor.

 

real-z-black-main-1300x1300x72 real-z-brown-main-1300x1300x72

Vor allem die Abschirmung wurde verbessert und die Auswahl der Materialien durchdacht. Die nun halboffene Bauweise soll Außengeräusche besser absorbieren und dem Musikgenuß freie Bahn geben. Die Polster sind nun aus hochwertigem Proteinleder, diese sind atmungsaktiv und schließen besser als die Stoffpolster ab. Teile, die vorher aus Kunststoff waren, sind nun aus Aluminium. Der Frequenzbereich des Kopfhörers wurde zusätzlich nach unten erweitert, der Tieftonbereich soll somit noch detaillierter als vorher sein. Der Lieferumfang besteht aus einem stoffummantelten Kabel mit 1,3 und Einem mit 3 Meter Länge, diese haben einen 3,5mm-Klinkenstecker. Separat ist auch ein 6,3mm-Adapter enthalten. Auch dabei ist eine Transportbox, um den Aureol Real Z auf Reisen mitnehmen zu können.

real-z-brown-detail-01-1300x1300x72 real-z-detail-02-1300x1300x72 real-z-detail-03-1300x1300x72

Der Kopfhörer ist ab sofort zu einem Preis von 179,90€ in den Farben Dark oder Rust erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...