Kopfhörer

Dan Clark Audio E3 - edler Kopfhörer bekommt neue Version

Der Dan Clark Audio E3 ist ein neuer, geschlossener Kopfhörer, der als komplett überarbeitete Version vorgestellt wurde. Er will mit einer ergonomischen Form, mit Gorilla-Glass-3 Ohrmuscheln, sowie einem hervorragenden Klangerlebnis punkten.

 

 

Ein entscheidendes Merkmal des E3 soll das verbesserte AMTS-Abstimmungssystem sein, das bisher nur in den TOTL-Kopfhörern Stealth, Expanse und Corina zu finden war. Der E3 bringt diese Technologie in einen erschwinglicheren Kopfhörer, sondern auch in einer neuen Art der Implementierung.

Dan Clark E3 02

Der brandneue magnetostatische Treiber der 5. Generation wurde auf eine neue Entwicklungsstufe gebracht. Diese Membranen werden mit einem völlig neuen Spannsystem hergestellt, das eine gleichmäßige und konsistente Leistung, geringere Verzerrungen und eine verbesserte Konsistenz gewährleistet werden soll. Im Gegensatz zu vielen anderen Kopfhörern, bei denen „Details“ durch übertriebene Hochfrequenzenergie erzeugt werden, liefern die neuen Treiber des E3 in Verbindung mit AMTS eine außergewöhnlich hohe Auflösung ohne die ermüdenden Verzerrungen und den rauen Frequenzgang, an den die Benutzer vielleicht gewöhnt sind.

Dan Clark E3 03

Eine weitere Innovation ist die sog. Dual-Mode-Öffnung. Der E3 profitiert von allen ergonomischen Finessen, einschließlich des hochgelobten selbsteinstellenden Kopfbügelaufhängungssystems, das auch im Stealth, Expanse und Corina verbaut ist, sowie der praktischen und eleganten klappbaren Aufhängung, die den E3 zu einem kompakten Reisekopfhörer machen.

Dan Clark E3 01

Beim E3 habe man sich voll und ganz darauf konzentriert, ein vom Preis unabhängiges, möglichst aufregendes Klangerlebnis zu bieten. Dies in Kombination mit einem neuen Look und einem hohen Maß an Komfort will den E3 zum überzeugenden Kopfhörer werden lassen. „Ohne Ermüdungserscheinungen wird der E3 dafür sorgen, dass man die gesamte Musiksammlung erneut durchstöbert, um Musik wie nie zuvor zu erleben“ – so der Hersteller selbst über sein neues Produkt.

 

Preis und Verfügbarkeit

Die unverbindliche Preisempfehlung für den DCA E3 beträgt 2459 Euro. Der Kopfhörer ist voraussichtlich Anfang/Mitte Dezember 2023 im deutschen und österreichischen HiFi-Fachhandel erhältlich.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...