Der neue DALI IO-12 wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Dieser High End Kopfhörer wurde erstmals auf der High End 2023 in München gezeigt und hat das bekannte SMC Material (Soft Magnetic Compound Technologie) von DALI spendiert bekommen, die auch in den großen Lautsprecher-Serien mit verarbeitet wird. Er hat zudem ANC, aptX Adaptive Bluetooth und weitere Features an Bord.
Das bisherige Top-Modell aus dem Hause DALI sind die iO-6 Kopfhörer (zum Test), welchem wir nur bestes nachsagen konnten. Jetzt legen die Dänen nochmal einen drauf und verbessern das neueste Produkt nochmal in etlichen Bereichen. Mit 50-mm-Treibern, aktiver Geräuschunterdrückung, 35-Stunden-Akku, aptX Adaptive Bluetooth und kabelgebundenen USB-C/3,5-mm-Anschlüssen will dieser auch in der High End Liga mitspielen. Mit einem Preis von 999 Euro macht man hier auf jeden Fall auch eine kostentechnische Ansage!
Der DALI IO-12 ist der weltweit erste Kopfhörer mit dem von DALI patentierten SMC-Magnetsystem (Soft Magnetic Compound), das aus dem gleichen Material wie die eigenen High-End-Lautsprecher besteht. Bei der Verwendung von konventionellen Magneten in einem Lautsprecherdesign ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Phänomen auftritt, das als Hysterese bekannt ist. Dies führt zu einem ungewollten Widerstand in der Schwingspule, der zu unerwünschten Verzerrungen im Audiosignal führen kann.
Die SMC-Technologie von DALI, kombiniert mit den charakteristischen Papierfasermembranen, reduziert die Hysterese erheblich und senkt die ungleichmäßige harmonische Verzerrung drastisch. Das Ergebnis ist ein kristallklarer Klang mit extrem geringen Verzerrungen, der eine unübertroffene Tiefe und Musikalität bietet.
Der IO-12-Treiber enthält auch einige DALI-Lautsprechertreibertechniken. Anstatt einer selbsttragenden, formlosen Konstruktion der Schwingspule (wie bei vielen Kopfhörertreibern) verwendet der IO-12 einen Schwingspulenträger, der die gleiche Form und den gleichen Stil wie bei einem normalen DALI-Lautsprechertreiber aufweist. Das Ergebnis ist eine geringere Verzerrung durch eine verbesserte strukturelle Integrität der Schwingspule. Die verbaute Membran des IO-12-Treibers basiert auf dem von DALI entwickelten Papierfaser-Membranmaterial. Dieses will eine einzigartige Kombination aus Masse, Steifigkeit und Dämpfung bieten.
Der DALI IO-12 Kopfhörer kann sowohl kabelgebunden als auch kabellos verwendet werden. Dank der Unterstützung von SBC, AAC, aptX, aptX HD und aptX Adaptive Bluetooth sowie den mitgelieferten 3,5-mm-Miniklinken- und USB-C-Kabeln kann die Musik auf unzählige Art und Weise wiedergegeben werden. Audiodaten werden in Hi-Res-Qualität mit bis zu 24Bit/96kHz verarbeitet.
Die DALI IO-12 bieten zwei Klangprofile zum Hören Ihrer Musik. Entweder so wie es der Künstler beabsichtigt hat, oder man ist auf der Suche nach druckvolleren, bassbetonten Performance soll man hier fündig werden. ANC steht ebenfalls auf der Habenliste, die Akkuleistung wird mit bis zu 35 Stunden angegeben.
Der Kopfhörer ist ab sofort bei ausgewählten Händlern verfügbar und hat einen Preis von 999 Euro vorzuweisen.
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...