Der neue DALI IO-12 wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Dieser High End Kopfhörer wurde erstmals auf der High End 2023 in München gezeigt und hat das bekannte SMC Material (Soft Magnetic Compound Technologie) von DALI spendiert bekommen, die auch in den großen Lautsprecher-Serien mit verarbeitet wird. Er hat zudem ANC, aptX Adaptive Bluetooth und weitere Features an Bord.
Das bisherige Top-Modell aus dem Hause DALI sind die iO-6 Kopfhörer (zum Test), welchem wir nur bestes nachsagen konnten. Jetzt legen die Dänen nochmal einen drauf und verbessern das neueste Produkt nochmal in etlichen Bereichen. Mit 50-mm-Treibern, aktiver Geräuschunterdrückung, 35-Stunden-Akku, aptX Adaptive Bluetooth und kabelgebundenen USB-C/3,5-mm-Anschlüssen will dieser auch in der High End Liga mitspielen. Mit einem Preis von 999 Euro macht man hier auf jeden Fall auch eine kostentechnische Ansage!
Der DALI IO-12 ist der weltweit erste Kopfhörer mit dem von DALI patentierten SMC-Magnetsystem (Soft Magnetic Compound), das aus dem gleichen Material wie die eigenen High-End-Lautsprecher besteht. Bei der Verwendung von konventionellen Magneten in einem Lautsprecherdesign ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Phänomen auftritt, das als Hysterese bekannt ist. Dies führt zu einem ungewollten Widerstand in der Schwingspule, der zu unerwünschten Verzerrungen im Audiosignal führen kann.
Die SMC-Technologie von DALI, kombiniert mit den charakteristischen Papierfasermembranen, reduziert die Hysterese erheblich und senkt die ungleichmäßige harmonische Verzerrung drastisch. Das Ergebnis ist ein kristallklarer Klang mit extrem geringen Verzerrungen, der eine unübertroffene Tiefe und Musikalität bietet.
Der IO-12-Treiber enthält auch einige DALI-Lautsprechertreibertechniken. Anstatt einer selbsttragenden, formlosen Konstruktion der Schwingspule (wie bei vielen Kopfhörertreibern) verwendet der IO-12 einen Schwingspulenträger, der die gleiche Form und den gleichen Stil wie bei einem normalen DALI-Lautsprechertreiber aufweist. Das Ergebnis ist eine geringere Verzerrung durch eine verbesserte strukturelle Integrität der Schwingspule. Die verbaute Membran des IO-12-Treibers basiert auf dem von DALI entwickelten Papierfaser-Membranmaterial. Dieses will eine einzigartige Kombination aus Masse, Steifigkeit und Dämpfung bieten.
Der DALI IO-12 Kopfhörer kann sowohl kabelgebunden als auch kabellos verwendet werden. Dank der Unterstützung von SBC, AAC, aptX, aptX HD und aptX Adaptive Bluetooth sowie den mitgelieferten 3,5-mm-Miniklinken- und USB-C-Kabeln kann die Musik auf unzählige Art und Weise wiedergegeben werden. Audiodaten werden in Hi-Res-Qualität mit bis zu 24Bit/96kHz verarbeitet.
Die DALI IO-12 bieten zwei Klangprofile zum Hören Ihrer Musik. Entweder so wie es der Künstler beabsichtigt hat, oder man ist auf der Suche nach druckvolleren, bassbetonten Performance soll man hier fündig werden. ANC steht ebenfalls auf der Habenliste, die Akkuleistung wird mit bis zu 35 Stunden angegeben.
Der Kopfhörer ist ab sofort bei ausgewählten Händlern verfügbar und hat einen Preis von 999 Euro vorzuweisen.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...