Der neue DALI IO-12 wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Dieser High End Kopfhörer wurde erstmals auf der High End 2023 in München gezeigt und hat das bekannte SMC Material (Soft Magnetic Compound Technologie) von DALI spendiert bekommen, die auch in den großen Lautsprecher-Serien mit verarbeitet wird. Er hat zudem ANC, aptX Adaptive Bluetooth und weitere Features an Bord.
Das bisherige Top-Modell aus dem Hause DALI sind die iO-6 Kopfhörer (zum Test), welchem wir nur bestes nachsagen konnten. Jetzt legen die Dänen nochmal einen drauf und verbessern das neueste Produkt nochmal in etlichen Bereichen. Mit 50-mm-Treibern, aktiver Geräuschunterdrückung, 35-Stunden-Akku, aptX Adaptive Bluetooth und kabelgebundenen USB-C/3,5-mm-Anschlüssen will dieser auch in der High End Liga mitspielen. Mit einem Preis von 999 Euro macht man hier auf jeden Fall auch eine kostentechnische Ansage!
Der DALI IO-12 ist der weltweit erste Kopfhörer mit dem von DALI patentierten SMC-Magnetsystem (Soft Magnetic Compound), das aus dem gleichen Material wie die eigenen High-End-Lautsprecher besteht. Bei der Verwendung von konventionellen Magneten in einem Lautsprecherdesign ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Phänomen auftritt, das als Hysterese bekannt ist. Dies führt zu einem ungewollten Widerstand in der Schwingspule, der zu unerwünschten Verzerrungen im Audiosignal führen kann.
Die SMC-Technologie von DALI, kombiniert mit den charakteristischen Papierfasermembranen, reduziert die Hysterese erheblich und senkt die ungleichmäßige harmonische Verzerrung drastisch. Das Ergebnis ist ein kristallklarer Klang mit extrem geringen Verzerrungen, der eine unübertroffene Tiefe und Musikalität bietet.
Der IO-12-Treiber enthält auch einige DALI-Lautsprechertreibertechniken. Anstatt einer selbsttragenden, formlosen Konstruktion der Schwingspule (wie bei vielen Kopfhörertreibern) verwendet der IO-12 einen Schwingspulenträger, der die gleiche Form und den gleichen Stil wie bei einem normalen DALI-Lautsprechertreiber aufweist. Das Ergebnis ist eine geringere Verzerrung durch eine verbesserte strukturelle Integrität der Schwingspule. Die verbaute Membran des IO-12-Treibers basiert auf dem von DALI entwickelten Papierfaser-Membranmaterial. Dieses will eine einzigartige Kombination aus Masse, Steifigkeit und Dämpfung bieten.
Der DALI IO-12 Kopfhörer kann sowohl kabelgebunden als auch kabellos verwendet werden. Dank der Unterstützung von SBC, AAC, aptX, aptX HD und aptX Adaptive Bluetooth sowie den mitgelieferten 3,5-mm-Miniklinken- und USB-C-Kabeln kann die Musik auf unzählige Art und Weise wiedergegeben werden. Audiodaten werden in Hi-Res-Qualität mit bis zu 24Bit/96kHz verarbeitet.
Die DALI IO-12 bieten zwei Klangprofile zum Hören Ihrer Musik. Entweder so wie es der Künstler beabsichtigt hat, oder man ist auf der Suche nach druckvolleren, bassbetonten Performance soll man hier fündig werden. ANC steht ebenfalls auf der Habenliste, die Akkuleistung wird mit bis zu 35 Stunden angegeben.
Der Kopfhörer ist ab sofort bei ausgewählten Händlern verfügbar und hat einen Preis von 999 Euro vorzuweisen.
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...