„Achtung Musikfans, wir haben den Tesla-Kopfhörer geschrumpft!“. So beginnt Beyerdynamic die Präsentation der neuen Tesla-InEars, die nun für die IFA 2015 in Berlin vorgestellt wurden. Nachdem erst der ohrumschließende High-End-Kopfhörern und anschließend das kompakte On-Ear-Modell vorgestellt wurden, folgt nun als nächster logischer Schritt der erste In-Ear-Tesla.
Die Kopfhörer werden den Namen „AK T8iE“ bekommen, sie sind extra in Heilbronn entwickelt worden. Es werden nicht nur alle Teile vor Ort gefertigt, sondern auch in Handarbeit zusammengefügt. Der Hersteller erreicht somit ein sehr hohes Qualitätsziel und kann den Slogan „Made in Germany“ verwenden. Der für Tesla-Kopfhörer typische Ringmagnet ist in den In-Ears 16 Mal kleiner als im Referenz-Modell, auch der ultrafeine Schwingspulendraht ist kaum noch zu sehen. Beyerdynamic verspricht hier einen tollen Tiefbass und möchte zudem raue Höhen beseitigt haben. Die Kabel sind kevlarverstärkt, das Gehäuse der In-Ears ist mit einer hautfreundlichen Chromlegierung überzogen. Für die richtige Passform hat man mehrere Gehörgänge vermessen und spezielle Ohrpassstücke entwickelt. Die Silikon-Eartips sind in fünf Größen im Lieferumfang enthalten. Wer trotzdem lieber auf die beliebten Comply™ Foam Tips mit Memory-Effekt vertraut, wird sich über drei Paar Ohrpassstücke aus Formschaum in den Größen S, M und L im Lieferumfang freuen. Verpackt wird alles in einem edlen Lederetui mit Magnetverschluss.
Seine Weltpremiere erlebt der AK T8iE vom 4. bis 9. September 2015 auf der IFA in Berlin am beyerdynamic Stand (Halle 1.2, Stand 204). Ab Ende September gibt es den ersten In-Ear-Tesla im qualifizierten Fachhandel zum Preis von ca. 990 Euro (UVP).
Quelle: Pressemitteilung
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...