Kopfhörer

Sennheiser Accentum Wireless: Over-Ear-Kopfhörer stellt sich vor

 Der Sennheiser ACCENTUM Wireless Kopfhörer will viele Features und erstklassigen Klang bei einem ansprechenden Preis bieten. Der OverEar-Kopfhörer wurde jetzt vorgestellt und geht als Leichtgewicht an den Start. Auch die lange Akkulaufzeitzeit soll ein verkaufsförderndes Argument darstellen…

 

 

Auf der zurückliegenden IFA 2023 hatten wir bereits die Gelegenheit, erste Impressionen und Klangeindrücke vom neuesten Sennheiser Kopfhörer sammeln zu können. Jener macht nicht nur einen sehr soliden und vor allem leichten Eindruck, er hat auch auf technischer Basis einiges zu bieten. Hierbei spricht der Hersteller davon, dass der ACCENTUM auf der DNA des beliebten MOMENTUM 4 beruht und stark daran angelehnt sei.

Der Kopfhörer kommt mit Hybrid Active-Noise-Cancelling-Technologie daher und ist mit 37-mm-Schallwandler ausgestattet. Dank Bluetooth 5.2 und Multipoint-Konnektivität ist man auch in diesem Bereich gut ausgestattet. Der aptX HD-Codecsowie AAC- und SBC-Codecs sind ebenfalls an Bord.

Sennheiser Accentum Wireless 03

Als Akkulaufzeit gibt man hier einen Wert von bis zu 50 Stunden pro Ladung an, was beachtlich erscheint. Für bis zu 5 weitere Stunden Hörgenuss kann der Kopfhörer in nur 10 Minuten per Schnellladefunktion geladen werden. Das mitgelieferte USB-C-Ladekabel kann die kabellosen Kopfhörer auch in ein kabelgebundenes Headset verwandeln, wenn Bluetooth nicht erlaubt oder aktiviert ist.

Sennheiser Accentum Wireless 04 Sennheiser Accentum Wireless 02 Sennheiser Accentum Wireless 06

Der ACCENTUM ist für mehr als nur den Konsum von Inhalten ausgestattet - zwei eingebaute Mikrofone und ein spezieller Windschutzmodus sollen Telefonate auch angenehm werden lassen. Die einstellbare Nebengeräuschunterdrückung mit fortschrittlicher Signalverarbeitung sorgt für ein natürliches Gesprächsgefühl und minimiert gleichzeitig Ablenkungen im Hintergrund, so Sennheiser selbst über sein Produkt. Multipoint ermöglicht den nahtlosen Wechsel von einem Bluetooth-Gerät zu einem anderen, ohne dass die Geräte erneut verbunden werden müssen.

Sennheiser Accentum Wireless 05

Gesteuert wird der Kopfhörer dank des vereinfachten 4-Tasten-Layouts und der optionalen Smartphone-Begleit-App. Dort lassen sich die Funktionen des ACCENTUM intuitiv steuern. Von der Verwaltung von Bluetooth-Verbindungen und -Funktionen bis hin zum Experimentieren mit dem 5-Band-Equalizer, die Smart Control App verbessert das Kopfhörererlebnis und ergänzt es durch eine einfache visuelle Benutzeroberfläche. Die Verarbeitung des Kopfhörers konnte uns schon überzeugen. Mit einem sehr geringen Gewicht von 222 Gramm und der umgesetzten Verteilung dessen, sitzt der OverEar sehr angenehm auf dem Kopf und lädt zu langem Audio-Konsum ein. Der Test in Kürze wird mehr Aufschluss bringen.

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Sennheiser ACCENTUM Wireless wird in Schwarz und in Weiß mit Sandstein-Akzenten erhältlich sein. Die schwarze Farbvariante ist ab 26. September vorbestellbar und wird ab dem 4. Oktober offiziell verfügbar sein. Die weiße Version wird ab Ende November verfügbar sein. Beide Modelle haben eine UVP von 179,90 Euro.   

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....