Sony launcht die True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5, das jüngste Modell der preisgekrönten 1000X-Serie, das neue Maßstäbe für Noise Cancelling und immersiven Klang setzten möchte. Zudem soll das neue Modell die beste Gesprächsqualität bieten, die Sony je ermöglicht hat.
In Echtzeit arbeitende Audioprozessoren und Hochleistungsmikrofone unterstützen die speziell entwickelten Dynamic Driver X, die für eine breite Frequenzwiedergabe, tiefe Bässe und klare Stimmen sorgen sollen. Anders als bei den Vorgängermodellen sind bei den Kopfhörern WF-1000XM5 jetzt drei Mikrofone in jedem Ohrhörer integriert, einschließlich Dual-Feedback-Mikrofonen, was das Noise Cancelling im niedrigen Frequenzbereich erheblich verbessern soll. Der neu entwickelte integrierte V2-Prozessor von Sony schöpft das Potenzial des HD Noise Cancelling Prozessors QN2e voll aus. Diese Technologiekombination steuert die insgesamt sechs Mikrofone und soll ein Noise Cancelling in nie dagewesener Qualität ermöglichen. Dank der neuen Dynamic Driver X sind die Kopfhörer WF-1000XM5 zudem in der Lage, tiefe Frequenzen noch besser wiederzugeben. Und schließlich bestehen die geräuschisolierenden Ohrstöpsel aus einem Polyurethan-Schaummaterial, das störende Geräusche im hohen Frequenzbereich reduziert.
Die Membranstruktur der speziell entwickelten Dynamic Driver X vereint unterschiedliche Materialien an der Kalotte und Sicke und soll somit für klare Höhen und tiefe, satte Bässe mit minimalen Verzerrungen sorgen. Durch die Kombination des neu entwickelten HD Noise Cancelling Prozessors QN2e und des integrierten V2-Prozessors von Sony bieten die Kopfhörer WF-1000XM5 eine präzise 24-Bit-Audioverarbeitung und eine leistungsstarke analoge Verstärkung. Das Ergebnis sind geringste Verzerrungen und eine kristallklare Audiowiedergabe. Dank der Audiocodierungstechnologie LDAC unterstützen die In-Ear-Kopfhörer kabelloses High Resolution-Audio und DSEE Extreme optimiert in Echtzeit komprimierte digitale Musikdateien auf nahezu Hi-Res-Qualität, indem verloren gegangene Details KI-gestützt wiederhergestellt werden. Darüber hinaus unterstützen die Kopfhörer 360° Reality Audio. Die In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 sind mit einer Head-Tracking Technologie ausgestattet, die die Klangposition automatisch an die Kopfbewegungen anpasst.
Ein KI-gestützter Geräuschminimierungsalgorithmus, der auf Deep Neural-Network-Verarbeitung (DNN) und Knochenschallsensoren basiert, ermöglicht die zuverlässige Erfassung der Stimme auch in lautstarken Umgebungen. Das ergonomische Kopfhörer Design mit einer Form, die an den menschlichen Gehörgang angepasst ist, gewährleistet einen sicheren und stabilen Halt. Außerdem sind die Kopfhörer rund 25 Prozent kleiner und rund 20 Prozent leichter als das Vorgängermodell (WF-1000XM4) und deshalb noch angenehmer zu tragen, auch über lange Zeiträume hinweg. Die geräuschisolierenden Ohrstöpsel sind aus einem speziellen Material gefertigt, das die Passform optimiert. Zudem reduziert ihre neu entwickelte Form den Druck im Ohr für ein noch besseres Tragegefühl. Im Lieferumfang sind Ohrstöpsel in vier verschiedenen Größen enthalten, einschließlich der ultrakleinen Größe XS.
Die Auto-Play-Funktion der Kopfhörer WF-1000XM5 startet die Musik genau dann, wenn die Nutzer es möchten – zum Beispiel wenn sie die Kopfhörer einsetzen oder spazieren gehen. Audio-Benachrichtigungen erinnern an alle wichtigen Termine, sodass das Telefon sicher in der Tasche bleiben kann. Zudem lassen sich die Kopfhörer mit Spotify, Endel und Apple Music verbinden und bieten damit sofortigen Zugriff auf die bevorzugte Musik. Zusammen mit dem WF-1000XM5 unterstützt jetzt der WH-1000XM5 Auto Play. Wer neben Musik und Filmen neue Entertainment-Optionen ausprobieren möchte, kann mit den In-Ear-Kopfhörern WF-1000XM5 Augmented-Reality-Spiele noch intensiver erleben. Sensoren und Technologien für räumlichen Klang ermöglichen eine neue, immersive Erfahrung, bei der Head-Tracking den Klang aus verschiedenen Richtungen wiedergibt. Natürlich verfügen die In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 auch über Funktionen von Sony wie die adaptive Umgebungsgeräuschsteuerung und Speak-to-Chat. Die Bluetooth Multipoint Connection ermöglicht es plattformübergreifend, die Kopfhörer mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig zu koppeln. Geht ein Anruf ein, erkennen die Kopfhörer das entsprechende Gerät und wählen es automatisch aus. Fast Pair und Swift Pair machen das Pairing besonders einfach und helfen, immer in Verbindung zu bleiben. Zudem lassen sich die Kopfhörer über den bevorzugten Sprachassistenten leicht per Sprachbefehl steuern.
Die Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden gewährleistet ausgedehnten Musikgenuss ohne Unterbrechungen. Wenn die Zeit drängt, können die Kopfhörer mit der 3-Minuten-Schnellladung für bis zu 60 Minuten Spieldauer fit gemacht werden. Zudem lassen sich die Kopfhörer mit der Qi-Technologie kabellos aufladen. Die Kopfhörer sind wasserabweisend (IPX41415), sodass ihnen weder Spritzwasser noch Schweiß etwas anhaben können. Selbst einem Spaziergang im Regen mit Musikbegleitung steht also nichts im Weg.
Die In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 werden ab August 2023 zum Preis von ca. 319 Euro in den Farben Schwarz und Silber erhältlich sein.
Black Friday 2025 bedeutet auch wieder niedrige Preise im Soundbar-Segment. Mit der JBL BAR 1000 steht ein Soundbar-Produkt im Fokus, das maximale Leistung für einen sehr attraktiven Preis...
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...