Kopfhörer

Nothing Ear (2) Black & zwei neue X Features vorgestellt

Die in London ansässige Technologiemarke Nothing präsentiert eine neue schwarze Version ihrer Hi-Res Audio-zertifizierten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung – der Ear 2. Außerdem gibt es neue Audio-Updates für die Nothing X-App, darunter einen verbesserten Equalizer für Ear (2) und Ear (stick). Exklusiv für die Ear (stick) gibt es zudem eine neue Rauschunterdrückungs-Funktion.

 

 

  

Die Ear (2) bieten Hi-Res Audio-Zertifizierung und LHDC 5.0-Technologie. Die Earbuds verfügen über einen 11,6-mm-Treiber mit einem neuen Zweikammer-Design, das die Klangqualität durch einen gleichmäßigeren Luftstrom verbessern soll. Ear (2) verfügt außerdem über Dual Connection für einen einfachen Gerätewechsel, ein personalisierbares Sound Profile sowie eine überarbeitete wind- und volumenfeste Clear Voice Technologie. Die personalisierte aktive Geräuschunterdrückung passt sich an die einzigartige Form des Gehörgangs des Benutzers an.

 Nothing Ear 2

Nachdem die Ear (2) kürzlich mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurden, sind sie nun in schwarzer Version erhältlich. Nutzer der Ear (2) und Ear (stick) können jetzt den neuen verbesserten Equalizer nutzen, um den Klang noch individueller anzupassen. Der parametrische 8-Band-Equalizer mit Echtzeit-Vorschau von Anpassungen, dem Q-Faktor und der Frequenzkontrolle ermöglicht eine tiefgreifende Anpassung. Diese neue Funktion ist über die Nothing X App verfügbar und ermöglicht es den Nutzern, ihr EQ-Profil zu teilen oder andere Profile über einen QR-Code herunterzuladen. Nothing hat außerdem eine Rauschunterdrückung für die Ear (stick) eingeführt, die es dem Benutzer ermöglicht, Umgebungsgeräusche zu dämpfen. Die Ear (stick) sind Half-In-Ear-Kopfhörer, die dank ihres 12,6-mm-Treibers für ganztägigen Tragekomfort mit außergewöhnlichem Klang sorgen sollen und über ein von Kosmetiksilhouetten inspiriertes Ladegehäuse verfügen. Um auf diese neue Funktion zuzugreifen, können Nutzer die Einstellungen in der Nothing X App aufrufen. 

 Nothing Ear 2 2

 

Preise und Verfügbarkeit

Ear (2) Black wird zum Preis von 149€ erhältlich sein. Der allgemeine Verkauf beginnt am 21. Juli bei allen weltweiten Nothing-Partnern, sowohl online als auch offline.

  • Nutzer werden einige exklusive Möglichkeiten haben, Ear (2) Black vor dem allgemeinen Verkauf zu erhalten:

    • 06. Juli – Exklusiver, limitierter Drop auf nothing.tech

    • 13. Juli – Nothing Store Soho in London

    • 21. Juli – Deutschland, Mediamarkt, UVP: 149 EUR

    • 21. Juli – Schweiz, Digitec und Interdiscount, UVP: 139 CHF

  • Der verbesserte Equalizer wird ab heute für alle Nutzer der Ear (2) und Ear (stick) auf Nothing X verfügbar sein.

  • Die Funktion zur Rauschunterdrückung wird ab heute auf Nothing X für alle Nutzer der Ear (stick) verfügbar sein.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...