Kopfhörer

Shokz OpenFit: True-Wireless Open-Ear-Kopfhörer vorgestellt

Neben den bekannten Knochenschallkopfhörern möchte der Hersteller Shokz mit dem OpenFit erstmals die Vorteile eines kabellosen True-Wireless-Kopfhörers in Kombination mit dem Open-Ear-Konzept bieten. Verbaut wurden speziell entwickelte Treiber mit 18 x 11 mm Durchmesser, was einem Speaker mit 16 mm Durchmesser entspricht. 

 

 

 

Das Sounddesign ist so ausgelegt, dass über alle Frequenzbereiche eine sehr gute Wiedergabe geboten werden soll. Dafür soll unter anderen auch das neu entwickelte OpenBass sorgen, ein System, bei dem ein dynamischer Equalizer konstant die Soundqualität in Echtzeit optimieren soll. Wer aber lieber selbst Hand anlegen möchte, kann dies über die Shokz App tun und die Wiedergabe seinen eigenen Vorlieben anpassen. Dank DirectPitch Technologie sorgt der Kopfhörer dabei dafür, dass keiner in der Umgebung mithört. Durch die Konstruktion von Öffnungen im Gehäuse sollen Schalllecks in den meisten Bereichen außerhalb des Kopfhörers verhindert werden. Im Vergleich zu einer sonst üblichen Schallquelle kann OpenFit die Richtung der Schallwellen steuern. DirectPitch ist eine Audiolösung, die eine neue Art der Schallübertragung nutzt und eine hochgradig gerichtete Projektion des Schalls in einen bestimmten Bereich ermöglicht, ohne dass große Lautsprecherarrays verwendet werden müssen

 Shokz.OpenFit

Die IP54 Zertifizierung sorgt für die nötige Robustheit im Einsatz, die Bügel bestehen dabei aus hautfreundlichem Silikon. Durch den Einsatz von flüssigem Silikon, das schnell die Körpertemperatur annimmt, soll der OpenFit quasi beim Tragen für den Nutzer verschwinden. Silikon ist ohnehin schon sehr weich, mit Härtegraden von 30 und 70 Shore, beim OpenFit liegt der Wert bei Null. Damit auch beim Telefonieren oder im Videocall alles klar verständlich ist, setzt Shokz beim OpenFit auf AI-Geräuschunterdrückung. Diese filtert bis zu 99,7% der Störgeräusche heraus und erfasst dank zweier Mikrofone die Stimme klar und deutlich, auch wenn nur ein Earbud genutzt wird. Inklusive Bluetooth 5.2 und dem Lade- und Transportcase soll der OpenFit seinen Besitzer mit bis zu 28 Stunden Laufzeit versorgen können. Dabei können die Kopfhörer mit nur fünf Minuten Verweildauer in der Ladeschale bereits wieder eine Stunde genutzt werden.  

 Shokz.OpenFit 2

 

Preise und Verfügbarkeit

Das Shokz OpenFit wird ab 6. Juli im Fachhandel und auf der offiziellen Seite von Shokz zur UVP von 199,00 € in den Farben Beige und Schwarz verfügbar sein.

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte