Zusammen mit den kürzlich veröffentlichten Technics EAH-AZ80 (zum Testbericht) und EAH-AZ60M2 vervollständigen die EAH-AZ40M2 nun das Technics True-Wireless-Ohrhörer-Portfolio. Mit der Möglichkeit, ohne Unterbrechung von Musik auf aktive Geräuschunterdrückung umzuschalten, der nahtlosen Umschaltung zwischen bis zu drei Geräten mit Bluetooth Multipoint Connection und einer Vielzahl von Anpassungseinstellungen möchten die neuen Ohrhörer punkten.
Die neuen EAH-AZ40M2 verfügen über einen 6-mm-Treiber und ebenfalls eine akustische Kontrollkammer zur Optimierung des Luftstroms für natürlich klingende Stimmen und andere Mitten, einen kraftvollen Bass und einen Harmonizer zur Glättung der Höhen, um einen dynamischen Klangbereich mit weniger Verzerrungen zu schaffen. Darüber hinaus unterstützen die EAH-AZ40M2 High-Resolution Audio Quality mit Bluetooth und LDAC-Technologie. Die EAH-AZ40M2 verbessern ihr Vorgängermodell EAH-AZ40 durch die aktive Geräuschunterdrückung von Technics, die es ermöglichen soll, ganz in die Musik oder Arbeit einzutauchen, ohne von Außengeräuschen abgelenkt zu werden. Der Grad der Geräuschunterdrückung kann aufgrund der unterschiedlichen Ohrform und anderer Faktoren von Person zu Person variieren.
Aus diesem Grund werden Ohrstücke in vier verschiedenen Größen mitgeliefert, von extra klein bis gross. Als Branchenneuheit unterstützen die EAH-AZ40M2 Multipoint-Verbindungen mit bis zu drei Bluetooth-Geräten gleichzeitig, so dass Nutzer nahtlos zwischen den Quellen wechseln kann. Die EAH-AZ40M2 nutzen zwei MEMS-Mikrofone, um die Stimme aktiv zu isolieren und Umgebungsgeräusche mit Beamforming-Technologie zu reduzieren, damit Nutzer auch in lauten Umgebungen oder bei der Arbeit von zu Hause aus klare Gespräche führen können sollen. Die EAH-AZ40M2 können frei bedient werden, wenn nur der linke oder rechte Ohrhörer verwendet wird.
In der Technics Audio Connect App lassen sich die Touch-and-Hold-, Single-, Double- und Triple-Tap-Aktionen (z. B. Lautstärke hoch/runter, Vorwärts-/Rückwärtssprung, Ambient- oder Noise Cancelling-Modus ein/aus) an persönliche Vorlieben anpassen. Die EAH-AZ40M2 sind zudem mit einzigartigen Umgebungsgeräuschmodi ausgestattet, die entweder auf den Modus "Natürliche Umgebung" oder "Aufmerksamkeit" eingestellt werden können. Der Modus "Natürliche Umgebung" fängt alle Umgebungsgeräusche ein, so dass Nutzer Musik hören oder telefonieren können, während sie auf die Umgebung achten. Der Aufmerksamkeitsmodus fängt Geräusche im Frequenzbereich der menschlichen Stimme ein und soll sicherstellen, dass man menschliche Stimmen in der Nähe hören kann, z. B. Durchsagen am Flughafen oder die Stimme eines Familienmitglieds zu Hause, während andere, unerwünschte Außengeräusche reduziert werden. Die EAH-AZ40M2 bieten pro Ladung 7 Stunden Akkulaufzeit (24 Stunden mit der Ladestation) und 5,5 Stunden mit aktiver Geräuschunterdrückung (18 Stunden mit der Ladestation). Die Technics Audio Connect App soll die Konfiguration und Steuerung der EAH-AZ40M2 erleichtern und bietet Kompatibilität mit Sprachassistenten sowie die Möglichkeit zur Anpassung der Klangmodus-Einstellungen. Eine Funktion zum Prüfen des Akkus, ein Super-Bass-Equalizer und die Möglichkeit, zwischen Sprach- und Soundeffekten umzuschalten, sind neue Einstellungen, die in der App angeboten werden. Die EAH-AZ40M2 sind wasserfest und entsprechen dem IPX4-Standard. Alexa ist auch in den EAH-AZ40M2 integriert.
Die EAH-AZ40M2 sind ab sofort für 149,- € (UVP) in den Farben Schwarz, Silber und Roségold erhältlich.
Panasonic hat vor kurzem die Preise für die neuen 2024er-OLED-TV-Modelle offiziell nach unten hin angepasst bzw. die UVPs gesenkt. Mit einhergehen sollen also attraktive Preissenkungen für die...
Der Teufel Kombo 62 (2025) Streaming CD-Receiver wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort beim Hersteller direkt erhältlich. Bereits zur IFA 2024 hatten wir darüber berichtet,...
LG hat wieder ein attraktives Angebot im Online-Shop. Dabei geht es um den LG OLED C3 (OLED77C37LA) mit Evo-Panel und einer Bilddiagonale von 170 cm. Diesen TV kannst du jetzt mit...
Die Harman Kardon Enchant-Serie richtet sich an anspruchsvolle Hörer, die großen Klang in einem kompakten Format suchen. Mit den Modellen Enchant 1100 und Enchant 900 zeigt Harman Kardon...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde auf der CES 2025 angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen...
Der XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Lowe We. Beam ist ein kleiner kompakter Full-HD-Projektor, mit einigen spannenden Features aufwarten möchte und ein Bild von bis zu 120 Zoll projizieren kann. Neben der...
Das Canton eine starke Heimatverbundenheit hat, offenbart man sehr oft und auch voller Stolz. Mit der Canton Townus hat man vor einiger Zeit eine namensgebende Lautsprecher-Serie ins Leben gerufen, die...
Der Sony ULT WEAR (Sony WH-ULT900N) ist ein neuer Bluetooth-OverEar-Kopfhörer, der selbstbewusst mit „Spüren Sie die Bässe unter der Haut.“ beworben wird. Aktuell wird dieser...