Die neuen situativen Hörlösungen TVS 200 und ConC 400 des Audiospezialisten Sennheiser welche die Lücke zwischen Consumer-Lösungen und Hörakustik-Fachhandel schließen wollen setzen auf Funktionen, die das Hören in verschiedenen Situationen deutlich verbessern sollen.
In jedem Umfeld gibt es Menschen mit Problemen, Gesprächen in lauter Umgebung oder Fernsehsendungen vor dem heimischen TV zu folgen. Ebenso betreuen Audiologen und Hörakustiker täglich eine steigende Anzahl von Menschen mit eben diesen Schwierigkeiten. Viele Verbraucher sind sich ihres Bedarfs an Sprachunterstützung bewusst, haben aber Schwierigkeiten eine Technologie zu finden, die so einfach zu nutzen ist, wie beispielsweise eine Lesebrille. Als Reaktion darauf stellt Sennheiser Audiologen und Hörakustikern ein Duo vor, das die Benutzerfreundlichkeit persönlicher Klangverstärkungsgeräte mit der Leistung individuell angepasster Hörhilfen verbinden soll. Für gemeinsame Fernsehabende im Wohn- oder Schlafzimmer unterstützt der Sennheiser TVS 200 mit personalisierter Hörlautstärke und verbesserter Sprachverständlichkeit, um Dialoge von Hintergrundgeräuschen besser abzuheben. Das Modell verfügt über einen kompakten „Set-and-Forget“-Sender für die Verbindung mit praktisch jedem Fernseher und bietet gleichzeitig den Komfort der Verbindung mit Tablets und Smartphones über Bluetooth. Mit TVS 200 können Nutzer wahlweise ihre Umgebung wahrnehmen oder ausblenden, mehrere Ohrhörer-Sets mit einem Sender verbinden und die Ohrhörer auch kabellos aufladen. Pro Ladung sollen bis zu 15 Stunden Laufzeit möglich sein. Die Ohrhörer-Ladestation dient gleichzeitig als Tragetasche, die zusätzliche 1,5 Ladungen für den Einsatz unterwegs bietet. Eine Begleit-App bietet weitere Anpassungen und visuelles Feedback von einem Android-Smartphone, iPhone oder Tablet.
In Szenarien mit ständigem Lärm, wie in Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln, ist der ConC 400 darauf ausgelegt, Ablenkungen zu blockieren und gleichzeitig die Sprache bei starkem Hintergrundlärm zu verbessern. Beamforming-Mikrofonarrays an jedem Ohrhörer werden verwendet, um den Geräuschpegel der Umgebung zu analysieren und gleichzeitig automatisch die Sprachverständlichkeit der Person zu optimieren, die mit dem ConC 400-Träger spricht. Durch die Bluetooth-Konnektivität mit Multipoint können sich Nutzer auf die wichtigsten Gespräche konzentrieren und nahtlos zwischen persönlichen Chats und Smartphone-Anrufen oder Streaming-Medien wechseln. Es verfügt außerdem über eine aktive Geräuschunterdrückung mit einem Ambient Awareness-Modus, um mit der Welt um sie herum in Kontakt zu bleiben. Mit neun Stunden Nutzungsdauer pro Aufladung und einer Tragetasche, die weitere 27 Stunden Nutzungszeit speichert soll der ConC 400 seinen Nutzer im Alltag unterstützen.
TVS 200 und ConC 400 werden ausschließlich über Audiologen und Hörakustiker erhältlich sein und damit nicht im öffentlichen Handel.
TVS 200 ist ab dem 15. Juni und ConC 400 ab Ende Juni bei ausgewählten Hörakustikern erhältlich.
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...