Kopfhörer

MARLEY ONE DROP WIRELESS - nachhaltiges Ladegerät

Die Lifestyle- und Audiomarke THE HOUSE OF MARLEY ist nicht nur für ihre Lautsprecher, Kopfhörer und Plattenspieler bekannt, sondern auch für den typischen Retro-Look, in dem sie umweltfreundliche, recycelte und nachhaltige Materialien verbindet. Zur Sommersaison, in der ein voller Akku bei langen Tagesausflügen, Grillsessions oder Übernachtungen am See ein Muss ist, hat der Hersteller ein neues nützliches Produkt vorgestellt. Das ONE DROP WIRELESS Ladegerät.

 

 

Das handflächengroße Ladegerät ONE DROP WIRELESS (54,99 Euro) im wetterfesten Bambusgewand, das ein musikspielendes Smartphone oder auch ein Qi-fähiges Lade-Etui mit bis zu zehn Watt überall und kabellos speisen kann. Laut Hersteller wurden hier ausschließlich recycelte und nachhaltige Materialien verbaut, um den Gedanken der Umweltfreundlichkeit zu Ende zu führen.

Marley Onedrop Lifestyle 10

Das kabellose Ladegerät ONE DROP WIRELESS (54,99 Euro) kommt im bekannten Marley-Bambus-Look und bietet Support für Geräte mit einer Gehäusedicke von bis zu 3 Millimeter. So kann ein Qi-fähiges Ladecase, wie beispielsweise das der REDEMPTION ANC 2- oder REBEL-Kopfhörer aus dem Hause MARLEY oder aber ein beliebiges Smartphone einfach auf das runde Schmuckstück gelegt werden, um mit bis zu zehn Watt versorgt zu werden.

Marley Onedrop Lifestyle 07

Der ONE DROP verfügt über einen besonders robusten Boden aus recyceltem REGRIND-Silikon, der das Ladegerät zuverlässig schützt. Die Stromversorgung erfolgt wiederum über das mitgelieferte USB-C-auf-USB-A-Ladekabel, das in aus PET-Flaschen hergestelltem REWINDT-Gewebe gekleidet und dadurch langlebig sein soll.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...