Die neuen DALI iO-12 Bluetooth-Kopfhörer wurden auf der High End 2023 erstmals vorgestellt. Jene Modelle gehen als absolute Kampfansage an alle anderen High-End-Ableger dieser Gattung raus. Es wird keine eigene App benötigt oder sonstige Software-Zwänge mit dargeboten. Stattdessen kommen die Kopfhörer mit der sog. SMC-Technologie, welche man bereits aus den High-End-Lautsprecher kennt.
Das bisherige Top-Modell aus dem Hause DALI sind die iO-6 Kopfhörer (zum Test), welche wir nur bestes nachsagen konnten. Jetzt legen die Dänen nochmal einen drauf und verbessern das neueste Produkt nochmal in etlichen Bereichen.
Beginnen wir einmal beim Äußeren: die Ohrpolster haben eine quadratische Form bekommen, die aber nicht unbedingt als solche auffällt, sondern erst beim zweiten Blick. Als Material verwendet man hier Leder, welches unserer ersten Eindrücke nach erstklassig verarbeitet ist. Das restliche Gehäuse ist aus Metall gefertigt. Die Farbe der abgebildeten Version nennt sich übrigens „Dark Choclate“.
Die Steuerung diverser Funktionen geht am Kopfhörer selbst von Statten. Da der Kopfhörer keine App „spendiert“ bekommen hat, werden u.a. die Lautstärke und das ANC direkt über Buttons am Ohrpolster gesteuert werden. Zudem hat man auch die Wahl zwischen einem "Hi-Fi-Modus", der neutralen Klang bieten soll, sowie einem einem "Bass-Modus".
Sollte der Akku nach seinen 35 Stunden Laufzeit einmal versagen, kann man auch per 3,5mm Klinkenstecker Musik konsumieren. Geladen wird das Gerät mittels USB-C. Via Bluetooth steht aptX Adaptive als Code zur Verfügung, zudem wird eine Wiedergabequalität von bis zu 24-bit bei 96 kHz geboten.
Eine wahrliche Neuheit befindet sich unter den Abdeckungen. Wer in der Welt von DALI zuhause ist, dem wird der Begriff SMC sicherlich geläufig sein. Erstmalig mit der DALI Epicon (zum Test) eingeführt, handelt es sich dabei um das sog. Soft Magnetic Compound, was DALI u.a. in den Schallwandlern respektive Magneten verwendet. Dies hat nun den Weg in den Kopfhörer gefunden. Als Membran werden im Übrigen 50mm Modelle verbaut.
Preislich werden 999 Euro fällig. Der Kopfhörer soll ab August 2023 erhältlich sein.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...