Kopfhörer

JBL Live Flex: InEars mit personalisierbarem Hörprofil

JBL präsentiert die JBL Live FLEX Stick-Open-Ohrhörern mit True Adaptive Noice Cancelling Technologie und 12mm Neodym Treibern. Dazu unterstützen sechs Mikrofone in den Ohrhörern die Sprachsteuerung von Sprachassistenten, etwa via Google Assistant oder Alexa. Mit dem Gehörgangstest über die JBL Headphones App können Nutzer ihr Hörpofil personalisieren und Funktionen wie das ANC individuell anpassen. Die Personi-Fi 2.0-Technologie von HARMAN unterstützt dabei die Erstellung eines persönlichen Hörprofils. 

 

 

 

Spezifikationen der JBL Live FLEX

  • Stick-Open-Design
  • adaptives Noise-Cancelling mit 17 verschiedenen ANC-Filtern und Ambient Sound
  • JBL Signature Sound mit dynamischen 12mm Neodym Treibern
  • Individuelles Sounderlebnis mit Personi-Fi 2.0
  • Immersiver JBL Spatial Sound
  • Bis zu 40 Stunden Wiedergabezeit bei ausgeschaltetem ANC (acht Stunden im Ohrhörer, 32 Stunden in der Ladebox); bis zu 30 Stunden Wiedergabezeit bei eingeschaltetem ANC (sechs Stunden im Ohrhörer, 24 Stunden in der Ladebox)
  • Qi-kompatible kabellose Ladebox
  • Sechs Beamforming-Mikrofone in jedem Ohrhörer für perfekte Anrufqualität
  • Wasser- und staubresistent nach IP54 (IPX2 in der Ladebox)
  • Bluetooth 5.3 LE Audio kompatibel (zu einem späteren Zeitpunkt via OTA verfügbar)
  • Multi-Point-Verbindung für zeitgleiche Verbindung mehrerer Gerät
  • Weitere Funktionen über die JBL Headphones App verfügbar

JBL Live Flex

 

Preise und Verfügbarkeit

Die JBL Live Flex  ist ab sofort auf https://de.jbl.com/ in den Farben Schwarz, Blau, Silber und Rosa für eine unverbindliche Preisempfehlung von 179,99 € erhältlich

 Quelle: Pressemitteilung 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...