Kopfhörer

JBL Live Flex: InEars mit personalisierbarem Hörprofil

JBL präsentiert die JBL Live FLEX Stick-Open-Ohrhörern mit True Adaptive Noice Cancelling Technologie und 12mm Neodym Treibern. Dazu unterstützen sechs Mikrofone in den Ohrhörern die Sprachsteuerung von Sprachassistenten, etwa via Google Assistant oder Alexa. Mit dem Gehörgangstest über die JBL Headphones App können Nutzer ihr Hörpofil personalisieren und Funktionen wie das ANC individuell anpassen. Die Personi-Fi 2.0-Technologie von HARMAN unterstützt dabei die Erstellung eines persönlichen Hörprofils. 

 

 

 

Spezifikationen der JBL Live FLEX

  • Stick-Open-Design
  • adaptives Noise-Cancelling mit 17 verschiedenen ANC-Filtern und Ambient Sound
  • JBL Signature Sound mit dynamischen 12mm Neodym Treibern
  • Individuelles Sounderlebnis mit Personi-Fi 2.0
  • Immersiver JBL Spatial Sound
  • Bis zu 40 Stunden Wiedergabezeit bei ausgeschaltetem ANC (acht Stunden im Ohrhörer, 32 Stunden in der Ladebox); bis zu 30 Stunden Wiedergabezeit bei eingeschaltetem ANC (sechs Stunden im Ohrhörer, 24 Stunden in der Ladebox)
  • Qi-kompatible kabellose Ladebox
  • Sechs Beamforming-Mikrofone in jedem Ohrhörer für perfekte Anrufqualität
  • Wasser- und staubresistent nach IP54 (IPX2 in der Ladebox)
  • Bluetooth 5.3 LE Audio kompatibel (zu einem späteren Zeitpunkt via OTA verfügbar)
  • Multi-Point-Verbindung für zeitgleiche Verbindung mehrerer Gerät
  • Weitere Funktionen über die JBL Headphones App verfügbar

JBL Live Flex

 

Preise und Verfügbarkeit

Die JBL Live Flex  ist ab sofort auf https://de.jbl.com/ in den Farben Schwarz, Blau, Silber und Rosa für eine unverbindliche Preisempfehlung von 179,99 € erhältlich

 Quelle: Pressemitteilung 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...