Kopfhörer

JBL Live Flex: InEars mit personalisierbarem Hörprofil

JBL präsentiert die JBL Live FLEX Stick-Open-Ohrhörern mit True Adaptive Noice Cancelling Technologie und 12mm Neodym Treibern. Dazu unterstützen sechs Mikrofone in den Ohrhörern die Sprachsteuerung von Sprachassistenten, etwa via Google Assistant oder Alexa. Mit dem Gehörgangstest über die JBL Headphones App können Nutzer ihr Hörpofil personalisieren und Funktionen wie das ANC individuell anpassen. Die Personi-Fi 2.0-Technologie von HARMAN unterstützt dabei die Erstellung eines persönlichen Hörprofils. 

 

 

 

Spezifikationen der JBL Live FLEX

  • Stick-Open-Design
  • adaptives Noise-Cancelling mit 17 verschiedenen ANC-Filtern und Ambient Sound
  • JBL Signature Sound mit dynamischen 12mm Neodym Treibern
  • Individuelles Sounderlebnis mit Personi-Fi 2.0
  • Immersiver JBL Spatial Sound
  • Bis zu 40 Stunden Wiedergabezeit bei ausgeschaltetem ANC (acht Stunden im Ohrhörer, 32 Stunden in der Ladebox); bis zu 30 Stunden Wiedergabezeit bei eingeschaltetem ANC (sechs Stunden im Ohrhörer, 24 Stunden in der Ladebox)
  • Qi-kompatible kabellose Ladebox
  • Sechs Beamforming-Mikrofone in jedem Ohrhörer für perfekte Anrufqualität
  • Wasser- und staubresistent nach IP54 (IPX2 in der Ladebox)
  • Bluetooth 5.3 LE Audio kompatibel (zu einem späteren Zeitpunkt via OTA verfügbar)
  • Multi-Point-Verbindung für zeitgleiche Verbindung mehrerer Gerät
  • Weitere Funktionen über die JBL Headphones App verfügbar

JBL Live Flex

 

Preise und Verfügbarkeit

Die JBL Live Flex  ist ab sofort auf https://de.jbl.com/ in den Farben Schwarz, Blau, Silber und Rosa für eine unverbindliche Preisempfehlung von 179,99 € erhältlich

 Quelle: Pressemitteilung 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...