Kopfhörer

Neue Sony Kopfhörer WH-CH720N und WH-CH520

Sony kündigt zwei neue kabellose Kopfhörer an: das Over-Ear-Modell WH-CH720N und das On-Ear-Modell WH-CH520. 

 

 

Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer WH-CH720N ist mit dualer Geräuschsensortechnologie und dem integrierten V1-Prozessorchip von Sony ausgestattet. Es soll laut Sony eine Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden erreicht werden. Der WH-CH720N wird in den Farben Schwarz, Blau und Weiß erhältlich sein.

WH-CH720N

 

Beim kabellose On-Ear-Kopfhörer WH-CH520 sollen 50 Stunden Akklaufzeit erreicht werden. Er wird in vier verschiedenen Farboptionen – Schwarz, Blau, Weiß und Beige – erhältlich sein. Beide Modelle sind mit der Digital Sound Enhancement Engine (DSEE) von Sony ausgestattet. Mit dem Equalizer in der Sony Headphones Connect App lässt sich der Sound der beider Modelle WH-CH720N und WH-CH520 anpassen. Sowohl der Kopfhörer WH-CH720N als auch das Modell WH-CH520 unterstützen Multipoint-Verbindungen, einfache Tastenbedienung und Sprachsteuerung.

WH-CH520

 

 

Preise und Verfügbarkeit

WH-CH720N: 149,99 €

Verfügbarkeit: ab März 2023 in den Farben Schwarz, Blau und Weiß

WH-CH520: 69,99 €

Verfügbarkeit: ab März 2023 in den Farben Schwarz, Blau, Weiß und Beige

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...