Yamaha ist seit Jahren für die Breite Masse nicht nur für HiFi-Produkte, sondern in erster Linie auch für Motorräder bekannt. Das hat die Japaner wohl auf die Idee gebracht, True Wireless Kopfhörer in Sportoptik herauszubringen bzw. diese damit zu assoziieren. Es stellen sich vor, die neuen Yamaha TW-ES5A InEars.
Vor allem das „Racing Blue“ geraubte Modell, soll besonders sportlich wirken. Die ungewöhnliche Form, die eher an frühere Bluetooth Headsets erinnert, gibt es außerdem noch in Schwarz, Weiß, Pink und Grün.
Technisch gibt es den aktuellen Standard: Bluetooth 5.2, AAC, SBC und aptX Adaptive Audio. Dank der Qualcomm Technologie ist auch Clear Voice Capture dabei, ein Verfahren für Noice Canceling und herausgestellte Stimmen. Praktisch ist das in erster Linie für Telefonate. Der Ambient Mode erinnert an den Transparenz Modus der Apple AirPods und soll es erlauben, die Umgebungsgeräusche noch zu hören. Wie üblich funktioniert das über verschiedene Mikrofone, die nach Innen und nach außen gerichtet werden und darüber ein optimiertes Klangbild errechnen. Mit IPX7 Zertifizierung ist der Kopfhörer Spritzwasser geschützt.
Yamaha hat einen Listening Care genannten Equalizer integriert, der eine Art Loudness für niedrige Lautstärken integriert. Der Akku hält bis zu neun Stunden durch und wird im Ladecase aufgefüllt, das als Powerbank weitere 25 Stunden Hören ermöglichen soll. Mit einer separaten App, „Headphone Control“ kann man die Einstellungen für die Equalizer Modi ändern und wird auf Firmware-Updates hingewiesen. Außerdem lassen sich die Sprachassistenten Google Assistant und Siri mit den Kopfhörern nutzen. Inwiefern sich jetzt die "Motorad-Verbindung" aufrecht erhalten lässt oder ob es eine reine Ableitung ist, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Der TW-ES5A ist neben Blau (Racing Blue) auch in den Farben Schwarz, Weiß, Pink, und Grün erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive 19% Mehrwertsteuer liegt bei 179,00 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...