Yamaha ist seit Jahren für die Breite Masse nicht nur für HiFi-Produkte, sondern in erster Linie auch für Motorräder bekannt. Das hat die Japaner wohl auf die Idee gebracht, True Wireless Kopfhörer in Sportoptik herauszubringen bzw. diese damit zu assoziieren. Es stellen sich vor, die neuen Yamaha TW-ES5A InEars.
Vor allem das „Racing Blue“ geraubte Modell, soll besonders sportlich wirken. Die ungewöhnliche Form, die eher an frühere Bluetooth Headsets erinnert, gibt es außerdem noch in Schwarz, Weiß, Pink und Grün.
Technisch gibt es den aktuellen Standard: Bluetooth 5.2, AAC, SBC und aptX Adaptive Audio. Dank der Qualcomm Technologie ist auch Clear Voice Capture dabei, ein Verfahren für Noice Canceling und herausgestellte Stimmen. Praktisch ist das in erster Linie für Telefonate. Der Ambient Mode erinnert an den Transparenz Modus der Apple AirPods und soll es erlauben, die Umgebungsgeräusche noch zu hören. Wie üblich funktioniert das über verschiedene Mikrofone, die nach Innen und nach außen gerichtet werden und darüber ein optimiertes Klangbild errechnen. Mit IPX7 Zertifizierung ist der Kopfhörer Spritzwasser geschützt.
Yamaha hat einen Listening Care genannten Equalizer integriert, der eine Art Loudness für niedrige Lautstärken integriert. Der Akku hält bis zu neun Stunden durch und wird im Ladecase aufgefüllt, das als Powerbank weitere 25 Stunden Hören ermöglichen soll. Mit einer separaten App, „Headphone Control“ kann man die Einstellungen für die Equalizer Modi ändern und wird auf Firmware-Updates hingewiesen. Außerdem lassen sich die Sprachassistenten Google Assistant und Siri mit den Kopfhörern nutzen. Inwiefern sich jetzt die "Motorad-Verbindung" aufrecht erhalten lässt oder ob es eine reine Ableitung ist, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Der TW-ES5A ist neben Blau (Racing Blue) auch in den Farben Schwarz, Weiß, Pink, und Grün erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive 19% Mehrwertsteuer liegt bei 179,00 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...