Yamaha ist seit Jahren für die Breite Masse nicht nur für HiFi-Produkte, sondern in erster Linie auch für Motorräder bekannt. Das hat die Japaner wohl auf die Idee gebracht, True Wireless Kopfhörer in Sportoptik herauszubringen bzw. diese damit zu assoziieren. Es stellen sich vor, die neuen Yamaha TW-ES5A InEars.
Vor allem das „Racing Blue“ geraubte Modell, soll besonders sportlich wirken. Die ungewöhnliche Form, die eher an frühere Bluetooth Headsets erinnert, gibt es außerdem noch in Schwarz, Weiß, Pink und Grün.
Technisch gibt es den aktuellen Standard: Bluetooth 5.2, AAC, SBC und aptX Adaptive Audio. Dank der Qualcomm Technologie ist auch Clear Voice Capture dabei, ein Verfahren für Noice Canceling und herausgestellte Stimmen. Praktisch ist das in erster Linie für Telefonate. Der Ambient Mode erinnert an den Transparenz Modus der Apple AirPods und soll es erlauben, die Umgebungsgeräusche noch zu hören. Wie üblich funktioniert das über verschiedene Mikrofone, die nach Innen und nach außen gerichtet werden und darüber ein optimiertes Klangbild errechnen. Mit IPX7 Zertifizierung ist der Kopfhörer Spritzwasser geschützt.
Yamaha hat einen Listening Care genannten Equalizer integriert, der eine Art Loudness für niedrige Lautstärken integriert. Der Akku hält bis zu neun Stunden durch und wird im Ladecase aufgefüllt, das als Powerbank weitere 25 Stunden Hören ermöglichen soll. Mit einer separaten App, „Headphone Control“ kann man die Einstellungen für die Equalizer Modi ändern und wird auf Firmware-Updates hingewiesen. Außerdem lassen sich die Sprachassistenten Google Assistant und Siri mit den Kopfhörern nutzen. Inwiefern sich jetzt die "Motorad-Verbindung" aufrecht erhalten lässt oder ob es eine reine Ableitung ist, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
Der TW-ES5A ist neben Blau (Racing Blue) auch in den Farben Schwarz, Weiß, Pink, und Grün erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive 19% Mehrwertsteuer liegt bei 179,00 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem RS130 hat HiFi Rose, einen der, wenn nicht sogar den fortschrittlichsten Streaming-Transport in diesem Sommer auf den Markt gebracht. Nun folgt mit dem Fiber-USB-Hub RSA720 eine...
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...