Kopfhörer

Yamaha YH-5000SE: ultraleichter High-End-Kopfhörer

Mit dem Yamaha YH-5000SE stellt das japanische Unternehmen nun einen planar-magnetischen Kopfhörer der Spitzenklasse vor, dessen Entwicklung sich auf eine lange Firmentradition stützt. Schon beim HP-1 der 1970er-Jahre standen die orthodynamischen Treiber und die originalgetreue Wiedergabe über das gesamte Klangspektrum im Mittelpunkt. Luxuriöse Materialien, absoluter Leichtbau und reine Perfektion bei der Weiterentwicklung der Treiber machen nun den neuen Kopfhörer zur Speerspitze des aktuellen Line-ups.  Das Resultat ist der YH-5000SE.

 

 

Die reinen Daten lassen schon aufhorchen und machen deutlich, dass sich der Aufwand mehrjähriger Entwicklung gelohnt hat. Denn mit einem Frequenzgang von 5 bis 70.000 Hertz stellt Yamaha sicher, dass mit dem YH-5000SE auch die Wiedergabe von feinsten Nuancen möglich ist. Die speziell entwickelte Membran ist das Ergebnis äußerst aufwändiger Entwicklungsarbeit mit Prototypenbau und sorgfältigen Messungen samt strenger Analysen. Das Ergebnis: eine deutliche Gewichtsreduzierung im Vergleich zu einem herkömmlichen dynamischen Treiber und eine damit einhergehende schnelle Reaktion der Membran. Der für den japanischen Hersteller typische True Sound, also ein originalgetreuer Klang, wie ihn der Interpret erdacht hat. Ob Musikinstrumente, elektronische Beats oder Gesang in jeder Tonhöhe: der Over-Ear weiß überall mit harmonischen, präzisen Klängen zu überzeugen. Wer bei hochauflösendem Material genau hinhört, wird stimmliche Akzente, die Räumlichkeit und die Stimmung bei Liveauftritten so erleben wie noch nie.

Yamaha YH 5000SE 01

Ein bequemer Sitz, individuelle Einstellungen und Ohrpolster sowie ein leichtes Gewicht sind unter anderem die wichtigsten Faktoren für angenehmen Tragekomfort. Bei all diesen Punkten hat Yamaha auf eine luxuriöse und funktionale Ausführung geachtet, die dem High-End-Kopfhörer gerecht werden. Der Rahmen ist aus Magnesium gefertigt und ermöglicht ein Gehäuse mit lediglich 320 Gramm Gewicht, das sich auch bei langem Tragen möglichst wenig bemerkbar macht. Der Bügel des Kopfbügels besteht aus Edelstahl und zeichnet sich durch eine optimale Verteilung des seitlichen Drucks sowie eine stufenlose Feineinstellung aus, um maximalen Komfort bei längeren Hörsessions zu bieten. Bei den Ohrpolstern und Kabeln haben die Nutzer des YH-5000 in der Special Edition die Wahl: Es liegt eine glatte Schafsleder-Ausführung bei, die einfach abgewischt werden kann und weniger Feuchtigkeit aufnimmt. Zusätzlich sind Aufsätze aus dem luxuriösen Mikrofasergewebe Ultrasuede im Lieferumfang. Dieses funktionale Material in Wildlederstruktur wird auch gerne für hochwertige Mode und im Automobilbereich eingesetzt. Es zeichnet sich vor allem durch eine weiche Haptik aus und fühlt sich besonders warum und bequem an.  

Yamaha YH 5000SE 02

Damit das besondere Musikerlebnis auch über Jahre bestand hat und immer eine verlässliche Verbindung zum Zuspieler besteht, hat Yamaha nur die besten Zubehörteile beigelegt. Ein 3,5-mm-Kabel mit 3-poligem Stecker und ein symmetrisches 4,4-mm-Kabel mit fünfpoligem Stecker (Pentaconn) sowie ein 6,3-mm-Adpter machen einen einfachen Anschluss möglich. Die Kabel sind alle aus reinem Kupfer, mit Silber beschichtet und präzise verflochten. Jedes der beiliegenden Kabel sowie die verschiedenen Ohrpolster erzeugen eine klanglich merkliche Nuance. Wenn der Over-Ear gerade nicht im Einsatz ist, findet er einen gebührenden Platz auf dem mitgelieferten Kopfhörerständer. Optional gibt es für den Kopfhörer im Fachhandel noch das zweimetrige Kabel HXC-SC020 mit einem hochwertigen XLR-Stecker von Neutrik. Zusätzlich mit dem Over-Ear werden auch die Ohrpolster als Zubehör verkauft, um sie nach langer Benutzung einfach austauschen zu können.    

Yamaha YH 5000SE 05

Yamaha YH 5000SE 03

Für ein High-End-Produkt wie den YH-5000SE geht Yamaha den konsequenten Weg und fertigt den Kopfhörer in Japan. Denn von der Herstellung der Orthodynamic-Treiber bis zur Montage aller Einzelteile zu einem fertigen Kopfhörer: Das exklusive Flaggschiff wird deshalb im Werk Kakegawa von Yamaha produziert, das für exklusive Flügel, Klaviere und Audiokomponenten weltweit bekannt ist.  Jedes Gerät, das diesen Standort verlässt, unterliegt strengsten Qualitätskontrollen und wird von erfahrenen Mitarbeitern sorgfältig zusammengebaut. 

Yamaha YH 5000SE 06

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Flaggschiff-Kopfhörer Yamaha YH-5000SE ist voraussichtlich ab Anfang 2023 im ausgesuchten Fachhandel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 5.499,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. 

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....