Mit den Nothing Ear (stick) präsentiert das Unternehmen die aktuellsten In Ears. Mit bis zu 29 Stunden Akkulaufzeit, einem 12,6-mm-Treiber und einem bequemen Half-In-Ear-Design wollen die Nothing Ear (stick) einen kraftvollen, authentischen Klang mit angenehmen und leichtem Tragegefühl bieten. Der Kostenpunkt wird auf 119 Euro (UVP) angesetzt.
Das sogenannte Half-In-Ear-Design des Ear (stick) soll ein komplett neues Erlebnis im Nothing Audio-Ökosystem darstelle, das in einem kompakten, zylindrischen und Kosmetik inspirierten Gehäuse geliefert wird. Die Ohrstöpsel sitzen so weniger aufdringlich im Gehörgang und wollen einen natürlichen Tragekomfort bieten. 4,4 g pro Ohrhörer sollen eine deutliche Sprache sprechen und verdeutlichen, wie leicht diese sind.
Der dynamische Treiber der Nothing Ear (stick). Mit einem Durchmesser von 12,6 mm ist dieser leistungsstark genug, um satte Tiefen, klare Höhen und kräftige Details zu liefern, und gleichzeitig klein genug, um bequem zu sitzen. Eine intelligente Software soll die Form des Gehörgangs der Nutzer messen und die Passform der Earbuds erkennen. Die Equalizer-Kurve wird dann automatisch auf den optimalen Pegel für die Benutzer eingestellt und sorgt so jedes Mal für perfekt druckvolle Tiefen.
Hochauflösende Mikrofone arbeiten mit aktualisierten Algorithmen zusammen, um laute Hintergrundgeräusche herauszufiltern und so Ihre Stimme für windgeschützte und störungsfreie Gespräche zu verstärken. Die Ear (stick) verfügen über eine neu gestaltete Antenne, die weiter vom Gesicht entfernt sitzt, um eventuelle Signalstörungen zu minimieren. Wenn man auf dem Nothing Phone (1) ein Spiel spielt, wird automatisch der Low-Lag-Modus für eine präzise Klang- und Grafikübereinstimmung aktiviert. Die Kopfhörer verbinden sich außerdem dank Fast Pair leicht mit jedem Android-Gerät.
Die Steuerung erfolgt zudem per Druck auf die Earbuds. So lassen sich Inhalte abzuspielen, anhalten, Titel zu überspringen, die Sprachunterstützung aktivieren oder die Lautstärke anzupassen. Das Phone (1) soll die die Ear (stick) noch besser machen. Alle Geräteeinstellungen und -funktionen sind direkt im Phone (1) integriert und ermöglichen eine einwandfreie Nutzung. Gestensteuerungen und EQ-Einstellungen wie niedrige, mittlere und hohe Frequenzen lassen sich über die Schnelleinstellungen mühelos anpassen. Für andere Android- und iOS-Geräte sind alle Funktionen in der neuen Nothing X-App verfügbar.
Die Earbuds selbst können bis zu 7 Stunden lang für Audioinhalte und bis zu 3 Stunden für Sprachfunktionen genutzt werden. Das Etui bietet weitere 22 Stunden Ladezeit und ermöglicht schnelles Aufladen. Nur 10 Minuten im Etui reichen für bis zu 9 Stunden zusätzliche Hörzeit.
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die Messewelt oder besser gesagt HiFi-Kosmos steht nicht still und es wird eine weitere Veranstaltung dieser Art geben. Die High End Socity, Veranstalter der HIGH END Audio Messe, hat...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...