Die UE FITS bereits wurden bereits vor zwei Jahren veröffentlicht und sind seitdem in den USA erhältlich. Nun sind diese kabellosen In-Ears auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Jene wollen sich mit einem besonderen Design, einer speziellen Technik für die Ohrmuschel, bei denen Gel-Aufsätze für perfekten Sitzen sorgen sollen und einer zusätzlichen Ladeschale auszeichnen.
Dank der sogenannten Lightform-Technologie passen sich die Gel-Aufsätze der UE FITS innerhalb von nur 60 Sekunden der individuellen Form jeder Ohrmuschel an. Auf diese Weise sollen Anwender u.a. mit ganztägigem Komfort und auch einer natürlichen Art der Abdichtung, die Umgebungsgeräusche auf ein Minimum reduziert, profitieren können. Die Lightform-Technologie basiert auf sanften, violetten Lichtwellen, die die Beschaffenheit der Aufsätze so verändern, dass diese sich ideal der Form der Ohrmuschel anpassen. So sitzen die Kopfhörer den ganzen Tag über sicher im Ohr, ohne dass es zu unangenehmen Druckstellen kommt.
Auf akustischer Ebene überzeugen die UE FITS vor allem mit Komponenten, die auch in den In-Ear-Monitoren für Profimusiker zum Einsatz kommen. Die dynamischen 10-mm-Treiber garantieren einen vollen, warmen und hochpräzisen Klang mit tiefen, kräftigen und druckvollen Bässen. Mit einer einzigen Ladung liefern die UE FITS bis zu acht Stunden Musikwiedergabe, der mithilfe des Auflade-Etuis sogar auf bis zu 20 Stunden ausgedehnt werden kann. Zudem ist es auch möglich, darüber Anrufe anzunehmen. Zudem bietet sich die Option, über die UE FITS App die Bedienungstasten individuell zu belegen, um so etwa den Sprachassistenten zu aktivieren, Titel zu überspringen oder die Lautstärke ganz einfach anpassen zu können. Die neuen UE FITS sind mit Doppelmikrofonen ausgestattet, die störende Windgeräusche automatisch eliminieren und so die allgemeine Verständlichkeit in Anrufen verbessern sollen.
Die neuen Kopfhörer von Ultimate Ears sind in den Farben Cloud (Grau), Dawn (Flieder) und Eclipse (Navy) zu einer UVP von 229,99 Euro erhältlich.
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...