Kopfhörer

KEF Mu7 vorgestellt - neuer Wireless OverEar-Kopfhörer mit ANC

Die KEF Mu7 wurden als aktuellstes OverEar-Kopfhörer-Modell vorgestellt und richten sich mit der Ausstattung an verschiedenste Anwendergruppen. Der Ohrumschließende Kopfhörer kommt mit einer Touchpad-Steuerung und bis zu 40 Stunden Akkulaufzeit. Der Preis des Mu7 beträgt  399 Euro (UVP). Beim verwendeten Material werden ein präzisionsgefertigter Aluminiumrahmen und atmungsaktive Ohrpolstern verwendet. Ab November 2022 ist der Kopfhörer dann in den Farbvarianten Silver Grey und Charcoal Grey erhältlich. 

 

 

Der Mu7-Kopfhörer will ich durch eine ergonomische Aluminiumkonstruktion auszeichnen, die mitunter auch an die Apple AirPods Max erinnern. Ein leichter, aber extrem stabiler Kopfbügel sorgt für eine optimale akustische Abdichtung und minimalen Druck auf die Ohren. Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff passen sich der Form des Kopfes an und verbessern sowohl die passive als auch die aktive Geräuschunterdrückung und die Basswiedergabe, so jedenfalls der Ansatz von KEF. Ein Drehpunkt oberhalb der Ohrmuscheln ermöglicht das Drehen und Zusammenlegen des Kopfhörers in die mitgelieferte Transporttasche.

KEF MU7 Silver Grey 03

Durch das kapazitive Touchpad an der rechten Ohrmuschel können Benutzer Anrufe annehmen, Titel überspringen und die Lautstärke durch eine Reihe von intuitiven Berührungen und Wischbewegungen regulieren. Smart Active Noise Cancellation überwacht die Umgebung und eliminiert Außengeräusche, ob nun bei Telefonaten oder wenn man seine Musik konsumiert. Jene wird übrigens mit bis zu 24 Bit/48 kHz verarbeitet, wofür ein Qualcomm aptX HD-Codec zuständig ist. Als Treiber setzt KEF auf ein 40mm messendes Breitbandmodell. Als Funkstandard wird im Übrigen Bluetooth 5.1 verwendet. Sofern notwendig kann man auch auf einen 3,5mm Klinkenstecker ausweichen.

KEF MU7 Silver Grey 03

Die ausgeklügelte Smart Active Noise Cancellation-Technologie nutzt mehrere Filter, um Umgebungsgeräusche zu erfassen und verwendet dann einen speziellen Algorithmus, um einzelne Frequenzen gezielt zu unterdrücken. Für Telefonate im Freisprechbetrieb isoliert Clear Voice Capture (cVc) die Stimme des Sprechers und minimiert alle anderen Geräusche, die vom Mikrofon aufgenommen werden, um kristallklare Gespräche unabhängig von der Umgebung zu gewährleisten. Die Mu7-Kopfhörer verfügen über satte 40 Stunden Akkulaufzeit mit nur einer einzigen Ladung. Wenn es mal schnell gehen soll, dann reicht eine 15-minütige Schnellladung für 8 Stunden Hörgenuss.

KEF Mu7 grey

 

Preis und Verfügbarkeit

Der neue KEF Mu7 ist ab November zu einer UVP von 399 Euro verfügbar und reiht sich in die Riege der ANC unterstützten High-End-Kopfhörer mit einer. Er ist alternativ auch bei Amazon zu haben.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...