Audio-Technica hat anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums und seinen 25 Jahren Kopfhörer-Handwerkskunst aus Holz den audiophilen, geschlossenen dynamischen Kopfhörer ATH-W2022 in stark limitierter Auflage vorgestellt.
Der neu vorgestellte Audio-Technica ATH-W2022 Kopfhörer soll eine Hommage an das dauerhafte Engagement der Marke für analoge Audiotechnik darstellen und wird es nur in einer Auflage von 100 Stück geben. Der exklusive Kopfhörer wird vollständig in Japan hergestellt und zusammengebaut und verbindet technologische Innovation mit traditioneller Handwerkskunst zu einem zeitlosen Modell von raffinierter Eleganz.
Mit der japanischen Maki-e-Lacktechnik werden die Kopfhörergehäuse mit handgemalten Sakura- (Kirschblüten) und Hou-ou-Phönix-Motiven versehen, mit Perlmutt auf der linken bzw. rechten Seite.
In den hochwertigen Gehäusen wird ein 58-mm-Treiber in einer Schallwand eingelassen, welcher speziell für das neue Modell entwickelt und optimiert wurden. Darüber hinaus besteht die Membran aus einer Zentralkalotte aus reinem Titan, die auf eine Dicke von 30 Mikron (0,03 mm) gepresst wurde, was den Schwerpunkt auf die Wiedergabe des Mittel-Hochtonbereichs mit exzellentem Hochtonverhalten legt.
Der Präsident von Audio-Technica, Kazuo Matsushita, sagt:
Es ist eine Ehre, Millionen von Menschen auf der ganzen Welt ein hochwertiges Klangerlebnis zu bieten. Was mit einer einfachen Vibration - einer subtilen Bewegung - beginnt, führt zu einer emotionalen Verbindung, sei es beim intensiven Hören eines Albums oder beim Teilen der eigenen Stimme mit der Welt.
Eigenschaften
Der stark limitierte Audio-Technica ATH-W2022 Kopfhörer soll im kommenden Winter zu einem Preis von 10.000 Euro im Handel erhältlich sein. Weltweit werden nur 100 Exemplare verfügbar sein, die von 1-100 nummeriert sein werden.
Quelle: Pressemitteilung
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...