Kopfhörer

Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless - erste Infos zum Kopfhörer

Die Momentum Overear Kopfhörer-Serie ist für Sennheiser ein Erfolgsgarant schlechthin. Nun hat man herstellerseitig erste Details zum kommenden Sennheiser Momentum 4 Wireless bekannt gegeben. Dieser soll ab August verfügbar und zu kaufen sein. Federführend soll wieder der Klang aber auch die lange Akkulaufzeit sowie die erstklassige Verarbeitung sein.

 

 

Sennheiser momentum 4 wireless

Der kommende MOMENTUM 4 Wireless Over-Ear-Kopfhörer will die Messlatte in diesem Segment jetzt noch höher hängen und abermals Verbesserung im Bereich des Klangs bieten sowie eine fortschrittliche adaptive Geräuschunterdrückung (ANC) und kommt in einem komplett neuen Design, welches mit sehr hohem und „außergewöhnlichem Tragekomfort“ auf Kundenfang gehen möchte. Eine Akkulaufzeit von 60 Stunden stehen hier schon mal auf der Habenseite.

Unter der Haube soll nach aktuellem Kenntnisstand ein audiophil-inspiriertes 42-mm-Schallwandlersystem agieren und eine hohe Dynamik sowe Klarheit liefern. Dank der angewinkelten Lautsprecher entsteht ein fließender Klang von vorne in Richtung der Ohren, der eine natürliche Klangkulisse kreiert – so jedenfalls Sennheiser über den neuen Kopfhörer. Mit der erweiterten Spracherkennung werden nicht nur Anrufe optimiert, sondern auch der Zugrifft auf den Sprachassistenten erleichtert. Man darf also gespannt sein, wie sich das neue Produkt dann letztlich schlagen wird. Dass Neuauflagen in der vierten Generation nicht immer nur Vorteile mitbringen müssen, hat man bspw. beim Sony WH-1000XM5 gesehen, der nicht gänzlich frei von Kritik war bzw. ist.

Sennheiser momentum 4 wireless transporttasche

Transporttasche des neuen Kopfhörers

Wir rechnen mit einer finalen Vorstellung in der letzten August-Woche bzw. im Rahmen der kommenden IFA im September. Dann dürfte es sicherlich auch einen Preispunkt und alle Details geben.

Quelle: Sennheiser

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...