Der neue Bowers & Wilkins Px7 S2 ist der Nachfolger des PX7. Der Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling kommt mit 40mm Treiber, einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden, einer Signalverarbeitung für Hi-Res-Audio-Inhalte (24 Bit) und einer umfangreicher Mikrofonausstattung für bessere Telefonqualität daher. Die UVP des Kopfhörers beträgt zum Start 429 Euro. Das Stück Technik soll ab Juli verfügbar sein.
Unter der Haube werkeln 40 mm-Treiber, die verzerrungsarm zu Werke gehen wollen und auch für Hi-Res-Klang sein sollen. Zudem sind die Treiber in Schräglage in den Ohrmuscheln positioniert, um an jeder Stelle denselben Abstand zum Ohr des Anwenders sicherzustellen. Als Wireless-Technologie steht aptX Adaptive von Qualcomm mit zur Verfügung, wenn es darum geht per Bluetooth vom Smart Device dort Musik oder andere Inhalte hin zu senden. Ein verbaute DSP arbeitet in Hi-Res-Soundqualität (24 Bit), um auch die Inhalte von Streaming-Diensten umzumünzen. Auch USB-C- und 3,5-mm-Kabelverbindungen sind mit vorhanden. Beide Kabel liegen dem mitgelieferten Etui bei.
Beim Thema ANC will man mit sechs weiterentwickelten Mikrofonen arbeiten. Zwei messen die Ausgangsleistung jedes Treibers, zwei reagieren auf Umgebungsgeräusche und zwei sorgen mithilfe verbesserter Rauschunterdrückung für eine klare Sprachqualität beim Telefonieren. Der Px7 S2 ist der erste Kopfhörer, der sich direkt mit der Bowers & Wilkins Music App steuern lässt. Die App ermöglicht es, den Px7 S2 mit einem mobilen Gerät zu koppeln, den Klang anzupassen, den Tragesensor sowie Noise-Cancelling und den Transparenzmodus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, um mehr oder weniger Geräusche der Außenwelt wahrzunehmen und den Akkustand im Auge zu behalten. Durch ein künftiges Funktions-Upgrade sollen Anwender auch in der Lage sein, ihre Musik direkt von der Music App auf ihren Px7 S2 zu streamen.
Bedienelemente an den Ohrmuscheln sorgen stehen auch für eine Steuerung auch ohne App bereit. Außerdem können Anwender den Sprachassistenten ihres Smartphones mit einem Fingertipp aktivieren. Die Akkulaufzeit wird mit einem Wert von bis zu 30 Stunden angegeben. Eine 15-minütige Schnellladung für weitere sieben Stunden Hörgenuss.
Der Px7 S2 ist in den Farben Grau, Blau und Schwarz mit jeweils passenden Details erhältlich. Die überarbeitete Bügelkonstruktion soll laut Hersteller „auf stundenlangen Tragekomfort ausgelegt sein“ sowie auch schlanker als auch leichter als das Vorgängermodell. In den Ohrpolstern wird mit optimiertem Memory-Schaumstoff gearbeitet, was die Ohren umschließen und polstern soll.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem XGIMI Mogo 4 bringt das Unternehmen nun die nächste Ausführung des portablen Projektors an den Start. Es wird dazu zwei Ausführungen geben, den MoGo 4 und den MoGo 4 Laser. Beide...
Mit der JBL BAR 1300 Mk2 bringt das Unternehmen das nächste Soundbar-Highlight auf den Markt und aktualisiert zugleich alle kleineren Modelle ebenfalls. Das Flaggschiff hat jetzt sage und...
Mit den LG C5 OLED-TVs hat der Hersteller im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im...
Mit dem EC Zero T stellt Shanling einen tragbaren CD-Player vor, der auch mit einem symmetrischen 4,4 Kopfhöreranschluss und einem Röhrenverstärker ausgestattet ist. Der Toplader ist...
Im aktuellen SALE bei Lautsprecher Teufel gibt es eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar, welche man...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...