Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem Nutzer jederzeit und überall in eine sensationelle Klangwelt eintauchen können.
Mit dem Design des PDH80 möchte das Design-Studio wesentliche Aspekte der DNA von Porsche Design vereinen: Spitzenleistung, Premium-Materialien und Funktionalität. Die großen Ohrmuscheln sollen dabei maximalen Komfort bieten können, gepaart mit einem exklusiven, ikonischen Look. Für die Langlebigkeit sind beide Ohrmuscheln an einem C-förmigen Scharnier am Kopfbügel befestigt, mit dem sich die Passform des Kopfhörers individuell einstellen lässt. Die Polster selbst sind mit einem weichem, strukturiertem Leder überzogen und verzieht mit einer Porsche Design Prägung. Die bequemen Hörpolster sind mit viskoelastischem Schaum gefüllt. Der Aluminiumrahmen mit der matten Oberfläche rundet die hochwertige Optik an.
Der Over-Ear-Kopfhörer agiert mit einem 50-mm-Neodym-Treiber und die integrierte Antischallfunktion „Active Noise Cancellation“ (ANC) soll störende Hintergrundgeräusche unterdrücken, damit der Nutzer in seine eigene klare und satte Klangwelt eintauchen kann. Durch die Auswahl vier verschiedener Modi – ANC Off, ANC High, ANC Low und Ambient Sound – kann der Nutzer sein Hörerlebnis an verschiedene Situationen anpassen. Das integrierte Mikrofon mit Echokompensation soll mit einem kristallklaren Klang bei Telefonaten überzeugen, die dank der kabellosen Verbindung freihändig geführt werden können und zudem ist der PDH80 mit allen gängigen Sprachassistenten kompatibel.
Das eingravierte Logo von Porsche Design an der rechten Ohrmuschel dient als Touch-Bedienfeld, mit dem sich mehrere Funktionen durch Tippen, Drücken oder Wischen schnell und einfach bedienen lassen – zum Beispiel Wiedergabe/Pause, Vor und Zurück oder die Einstellung der Lautstärke. Volle Kontrolle bietet die Touch-Bedienung auch beim Annehmen, Ablehnen, Halten oder Beenden von Anrufen. Der PDH80 verfügt außerdem über eine Trageerkennung.
Porsche Design gibt die Akkulaufzeit mit bis zu 75 Stunden bzw. 50 Stunden bei aktiviertem ANC an und LED-Lichter an den Ohrmuscheln zeigen nicht nur den Kopplungsstatus, sondern auch den aktuellen Akkustand an. Der Ladestand wird außerdem auf dem Display eines via Bluetooth verbundenen Geräts angezeigt. Geladen wird der Akku über einen USB-C-Anschluss und eine vollständige Ladung soll circa zwei Stunden dauern. Der PDH80 kann per Bluetooth mit zwei Geräten zugleich verbunden werden, für Hi-Res-Audio kann der Kopfhörer außerdem über die Eingangsbuchse und das mitgelieferte Audiokabel direkt an ein externes Gerät angeschlossen werden. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein Flugzeugadapter und ein Etui für den sicheren Transport.
Die Porsche Design PDH80 Over-Ear-Kopfhörer sind für 399,– € (UVP) ab sofort im Fachhandel, online unter www.porsche-design.com und in ausgewählten Onlineshops erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...