Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem Nutzer jederzeit und überall in eine sensationelle Klangwelt eintauchen können.
Mit dem Design des PDH80 möchte das Design-Studio wesentliche Aspekte der DNA von Porsche Design vereinen: Spitzenleistung, Premium-Materialien und Funktionalität. Die großen Ohrmuscheln sollen dabei maximalen Komfort bieten können, gepaart mit einem exklusiven, ikonischen Look. Für die Langlebigkeit sind beide Ohrmuscheln an einem C-förmigen Scharnier am Kopfbügel befestigt, mit dem sich die Passform des Kopfhörers individuell einstellen lässt. Die Polster selbst sind mit einem weichem, strukturiertem Leder überzogen und verzieht mit einer Porsche Design Prägung. Die bequemen Hörpolster sind mit viskoelastischem Schaum gefüllt. Der Aluminiumrahmen mit der matten Oberfläche rundet die hochwertige Optik an.
Der Over-Ear-Kopfhörer agiert mit einem 50-mm-Neodym-Treiber und die integrierte Antischallfunktion „Active Noise Cancellation“ (ANC) soll störende Hintergrundgeräusche unterdrücken, damit der Nutzer in seine eigene klare und satte Klangwelt eintauchen kann. Durch die Auswahl vier verschiedener Modi – ANC Off, ANC High, ANC Low und Ambient Sound – kann der Nutzer sein Hörerlebnis an verschiedene Situationen anpassen. Das integrierte Mikrofon mit Echokompensation soll mit einem kristallklaren Klang bei Telefonaten überzeugen, die dank der kabellosen Verbindung freihändig geführt werden können und zudem ist der PDH80 mit allen gängigen Sprachassistenten kompatibel.
Das eingravierte Logo von Porsche Design an der rechten Ohrmuschel dient als Touch-Bedienfeld, mit dem sich mehrere Funktionen durch Tippen, Drücken oder Wischen schnell und einfach bedienen lassen – zum Beispiel Wiedergabe/Pause, Vor und Zurück oder die Einstellung der Lautstärke. Volle Kontrolle bietet die Touch-Bedienung auch beim Annehmen, Ablehnen, Halten oder Beenden von Anrufen. Der PDH80 verfügt außerdem über eine Trageerkennung.
Porsche Design gibt die Akkulaufzeit mit bis zu 75 Stunden bzw. 50 Stunden bei aktiviertem ANC an und LED-Lichter an den Ohrmuscheln zeigen nicht nur den Kopplungsstatus, sondern auch den aktuellen Akkustand an. Der Ladestand wird außerdem auf dem Display eines via Bluetooth verbundenen Geräts angezeigt. Geladen wird der Akku über einen USB-C-Anschluss und eine vollständige Ladung soll circa zwei Stunden dauern. Der PDH80 kann per Bluetooth mit zwei Geräten zugleich verbunden werden, für Hi-Res-Audio kann der Kopfhörer außerdem über die Eingangsbuchse und das mitgelieferte Audiokabel direkt an ein externes Gerät angeschlossen werden. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein Flugzeugadapter und ein Etui für den sicheren Transport.
Die Porsche Design PDH80 Over-Ear-Kopfhörer sind für 399,– € (UVP) ab sofort im Fachhandel, online unter www.porsche-design.com und in ausgewählten Onlineshops erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...