Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem Nutzer jederzeit und überall in eine sensationelle Klangwelt eintauchen können.
Mit dem Design des PDH80 möchte das Design-Studio wesentliche Aspekte der DNA von Porsche Design vereinen: Spitzenleistung, Premium-Materialien und Funktionalität. Die großen Ohrmuscheln sollen dabei maximalen Komfort bieten können, gepaart mit einem exklusiven, ikonischen Look. Für die Langlebigkeit sind beide Ohrmuscheln an einem C-förmigen Scharnier am Kopfbügel befestigt, mit dem sich die Passform des Kopfhörers individuell einstellen lässt. Die Polster selbst sind mit einem weichem, strukturiertem Leder überzogen und verzieht mit einer Porsche Design Prägung. Die bequemen Hörpolster sind mit viskoelastischem Schaum gefüllt. Der Aluminiumrahmen mit der matten Oberfläche rundet die hochwertige Optik an.
Der Over-Ear-Kopfhörer agiert mit einem 50-mm-Neodym-Treiber und die integrierte Antischallfunktion „Active Noise Cancellation“ (ANC) soll störende Hintergrundgeräusche unterdrücken, damit der Nutzer in seine eigene klare und satte Klangwelt eintauchen kann. Durch die Auswahl vier verschiedener Modi – ANC Off, ANC High, ANC Low und Ambient Sound – kann der Nutzer sein Hörerlebnis an verschiedene Situationen anpassen. Das integrierte Mikrofon mit Echokompensation soll mit einem kristallklaren Klang bei Telefonaten überzeugen, die dank der kabellosen Verbindung freihändig geführt werden können und zudem ist der PDH80 mit allen gängigen Sprachassistenten kompatibel.
Das eingravierte Logo von Porsche Design an der rechten Ohrmuschel dient als Touch-Bedienfeld, mit dem sich mehrere Funktionen durch Tippen, Drücken oder Wischen schnell und einfach bedienen lassen – zum Beispiel Wiedergabe/Pause, Vor und Zurück oder die Einstellung der Lautstärke. Volle Kontrolle bietet die Touch-Bedienung auch beim Annehmen, Ablehnen, Halten oder Beenden von Anrufen. Der PDH80 verfügt außerdem über eine Trageerkennung.
Porsche Design gibt die Akkulaufzeit mit bis zu 75 Stunden bzw. 50 Stunden bei aktiviertem ANC an und LED-Lichter an den Ohrmuscheln zeigen nicht nur den Kopplungsstatus, sondern auch den aktuellen Akkustand an. Der Ladestand wird außerdem auf dem Display eines via Bluetooth verbundenen Geräts angezeigt. Geladen wird der Akku über einen USB-C-Anschluss und eine vollständige Ladung soll circa zwei Stunden dauern. Der PDH80 kann per Bluetooth mit zwei Geräten zugleich verbunden werden, für Hi-Res-Audio kann der Kopfhörer außerdem über die Eingangsbuchse und das mitgelieferte Audiokabel direkt an ein externes Gerät angeschlossen werden. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein Flugzeugadapter und ein Etui für den sicheren Transport.
Die Porsche Design PDH80 Over-Ear-Kopfhörer sind für 399,– € (UVP) ab sofort im Fachhandel, online unter www.porsche-design.com und in ausgewählten Onlineshops erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...