Kopfhörer

Denon AH-D7200 - neuer Referenz-Kopfhörer

logo DenonDer Denon AH-D7200 soll künftig der neue Referenzkopfhörer der Firma darstellen. Dabei handelt es sich um einen Over-Ear-Kopfhörer vor, der speziell für höchste Ansprüche gestaltet sein soll. Denon beschreibt das Modell als „Referenz“ und hat wohl innovative Technologien integriert. Allen voran sind die die Ohrmuscheln, bei denen echtes Nussholz verarbeitet wurde sowie das abnehmbare 7N-Kabel.

Denono AH D7200 1

 Die Hörmuscheln sind aus Aluminium-Druckguss, das Kopfband besitze des Weiteren einen Bezug aus echtem Schafleder. Außerdem wurden besonders auf einen einwandfreien Klang sowie angenehmen Komfort geachtet. Dafür sind unter anderem die Ohrpolster aus weichem Kunstleder gefertigt, dieses soll sich angenehmer als echtes Leder anfühlen. Der Klang kommt von 50mm Free-Edge-Treibern aus robustem Nanofasermaterial. Diese sind laut Denon besonders weich eingebettet. Angetrieben werden sie von kupferbeschichteten Aluminiumdrähten. Der Sound soll damit besonders rein sein.

Denono AH D7200 2 Denono AH D7200 3 Denono AH D7200 4

Der AH-D7200 Referenz-Kopfhörer ist ab Januar 2017 im Handel erhältlich und liegt preislich bei  799 EUR (UVP).

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...