Meze Audio ist überwiegend als Hersteller von Overear-Kopfhörern bekannt. Nun hat das Unternehmen aus Rumänien den ersten (kabelgebundenen) In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Die auf den Namen Meze Audio Advar getauften Stöpsel kommen unter anderem mit 10,2mm Treiber und einen angegebenen Frequenzgang von 10 Hz bis 30 kHz daher. Der Preis soll 700 Euro betragen.
Die Impedanz des Kopfhörers beträgt 31Ω und der Frequenzgang von 10Hz bis 30KHz. Die oder der ADVAR will eine ausgewogene Mischung aus Funktion und Schönheit sein und verbirgt einen kraftvollen und detaillierten Klang in einem einzigartig gestalteten Edelstahlgehäuse. In der Kultur Rumäniens stellt ein Advar etwas ähnliches wie ein Talisman oder ein Amulett dar- ein Symbol des Absoluten, dazu bestimmt, jedem, der es trägt, Segen und Glück zu bringen. Dementsprechend will ADVAR als eigenständiges Werk der Bild- und Klangkunst verstanden werden.
Aber zurück zu den Kopfhörern selbst, diese sind wie schon geschrieben aus Edelstahl gefertigt bzw. mit einer CNC-Fräse daraus gearbeitet worden. Beide verfügen über vergoldete MMCX-Kontakte und ein 3,5mm Miniklinkenstecker-Kabel, zum Anschluss an Endgeräte. Auf jeden Fall hat man hier scheinbar optisch sehr wertig anmutenden In-Ears geschaffen, die sich nicht dem kabellosen True-Wireless-Trend anschließen und eher auf kabelgebundenen Musik-Konsum aus sind. Eine schicke Ledertasche zum Transport der wertige Ohrstöpsel soll dem Lieferumfang ebenfalls mit beiliegen.
Eine absolut valide Aussage zur Verfügbarkeit gibt es aktuell noch nicht. Bis zum 15. April nimmt Meze Audio noch Vorbestellungen an. Einige Quellen sprechen von 700 US-Dollar, andere von 700 Euro. Jedenfalls wird es sich in diesem Preisbereich bewegen, sollten man sich die Meze Audio Advar zulegen wollen. Wird es ein Update hinsichtlich des Preises geben, werden wir an dieser Stelle darüber berichten.
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2024 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...