Kopfhörermäßig kommt in diesem Jahr der AKG N60NC Wireless auf den Markt, eine überarbeitete bzw. weiterentwickelte Version des Ursprungmodells. Während die bisherige Variante auf ein Kabel gesetzt hat, ist die neue Generation des N60NC nun mit Bluetooth ausgestattet und verbindet sich somit komplett kabellos.
Der Kopfhörer verfügbt über ein recht kompaktes Design und lässt sich zudem falten. Dadurch ist er besonders für Unterwegs passend, weswegen er beispielsweise von Lufthansa Airlines als offizieller Kopfhörer der Business Class-Kabinen ausgewählt wurde. Mit dem „ANC“ (= Active Noise Cancelling) werden Umgebungsgeräusche herausgefiltert, der Nutzer kann also den vollen Klang genießen. Der Akku soll bis zu 30 Stunden durchhalten. Materialien wie Leder, Aluminium und Memory-Schaum sollen besonders den Komfort und die Wertigkeit erhöhen.
Als Ergänzung zum N60NC Wireless präsentiert AKG zudem den N20NC. Das kabelgebundene In-Ear-Modell besitzt ebenfalls ein aktives Noise-Cancelling und dazu eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Durch eine universelle 3-Tasten-Kabelfernbedienung mit Umschalter kann man beispielsweise die Musik steuern.
Der AKG N60NC Wireless ist in Schwarz ab April 2017 erhältlich und wird preislich bei UVP 299,00 EUR liegen. Das kleinere Modell, der AKG N20NC, ist ab Sommer 2017 verfügbar und soll UVP 199,00 EUR kosten.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....