Kopfhörer

AKG zeigt N60NC Wireless Kopfhörer mit ANC

logo AKGKopfhörermäßig kommt in diesem Jahr der AKG N60NC Wireless auf den Markt, eine überarbeitete bzw. weiterentwickelte Version des Ursprungmodells. Während die bisherige Variante auf ein Kabel gesetzt hat, ist die neue Generation des N60NC nun mit Bluetooth ausgestattet und verbindet sich somit komplett kabellos.

Der Kopfhörer verfügbt über ein recht kompaktes Design und lässt sich zudem falten. Dadurch ist er besonders für Unterwegs passend, weswegen er beispielsweise von Lufthansa Airlines als offizieller Kopfhörer der Business Class-Kabinen ausgewählt wurde. Mit dem „ANC“ (= Active Noise Cancelling) werden Umgebungsgeräusche herausgefiltert, der Nutzer kann also den vollen Klang genießen. Der Akku soll bis zu 30 Stunden durchhalten. Materialien wie Leder, Aluminium und Memory-Schaum sollen besonders den Komfort und die Wertigkeit erhöhen.

AKG N60NC

Als Ergänzung zum N60NC Wireless präsentiert AKG zudem den N20NC. Das kabelgebundene In-Ear-Modell besitzt ebenfalls ein aktives Noise-Cancelling und dazu eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Durch eine universelle 3-Tasten-Kabelfernbedienung mit Umschalter kann man beispielsweise die Musik steuern.

AKG N20NC

Der AKG N60NC Wireless ist in Schwarz ab April 2017 erhältlich und wird preislich bei UVP 299,00 EUR liegen. Das kleinere Modell, der AKG N20NC, ist ab Sommer 2017 verfügbar und soll UVP 199,00 EUR kosten.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...