Mit den Modellen LAPIS, ISAR und METEOR ONE zeigt ULTRASONE gleich drei neue Modelle in Segment drahtlose Bluetooth Kopfhörer. Sie wurden auf spezielle Anwendungsbereiche zugeschnitten, zwei für den mobilen Betrieb und ein Gaming-Headset mit aktiver Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling, ANC).
Ultrasone, bekannt für seine hochpreisigen High-End-Kopfhörer, begibt sich mit den Modellen ISAR, LAPIS und METEOR ONE erstmals in den Bereich der Bluetooth Kopfhörer. Das hat sich Ultrasone eine zweijährige Entwicklungsarbeit kosten lassen, um sich im wichtigen „Wireless Personal Audio“-Segment neu aufzustellen. Die ULTRASONE Kerntechnologie S-Logic ist weiterhin ein zentraler Bestandteil der On-Ear Modelle und wurde ergänzt mit zeitgemäßer Bluetooth Technologie.
Der ISAR von ULTRASONE wurde speziell auf die Bedürfnisse von reisenden Musikhörern optimiert. Dafür kombinierte der Hersteller die S- Logic Technologie für die natürliche Raumabbildung mit einer natürlich klingenden ANC-Geräuschunterdrückung. Zusammen mit den Bluetooth Codecs AAC und aptX-HD soll der Kopfhörer Flexibilität und Komfort bieten, ohne dabei Einbußen im Klangbild in Kauf nehmen zu müssen. Eine zeitgemäße Multipoint-Bluetooth-Konnektivität mit hohem Tragekomfort und kristallklare Sprachverständlichkeit sollen weitere überzeugende Argumente für die ISAR-Ohrhörers sein.
Mit den LAPIS Wireless Earbuds möchte ULTRASONE die Klangqualitäten der bekannten In-Ear Hörer mit zeitgemäßer Bluetooth Technologie kombinieren und stattet das Modell mit dem AAC Codec und einem aktiven Noise Cancelling aus. Sechs integrierte Mikrofone sind für die effektive Geräuschunterdrückung zuständig und sollen gleichzeitig beste Sprachverständlichkeit beim Telefonieren gewährleisten, ohne dass die In-Ear Hörer zu dicht ins Ohr gedrückt werden müssen. Dank des Ambient Sound Modus müssen die Earbuds auch nicht abgesetzt werden, wenn die Umgebung erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Mittels "Wireless (Qi) und Fast Charging“ lassen sich die Earbuds kabellos und schnell laden. Ein ergonomisch verrundetes Ladecase, eine integrierte Sprachsteuerung und die lange Akkulaufzeit runden die Ausstattungsliste der LAPIS Ohrhörer ab.
Aber auch die Gaming-Gemeinschaft hat Ultrasone nicht vergessen und stellt im gleichen Atemzug das METEOR ONE Gaming-Headset vor. Dieses ist mit einem abnehmbarem Mikrofon ausgestattet und bietet gleichzeitig den ULTRASONE Klang. Dank moderner Treiber und S-Logic soll die neueste Generation des METEOR ONE beeindruckende Soundtracks für packende Gaming-Erlebnisse bei zugleich räumlich natürlicherer Wiedergabe liefern können. Abgerundet wird die Ausstattungsliste des Headsets mit Features wie dem latenzarmen Tactical Mode, einem Dual-Beam-Mikrofon mit Nebengeräuschunterdrückung sowie einer LED-Beleuchtung.
Die drei kabellosen Modelle von ULTRASONE sollen in Kürze verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 179,00 Euro für den In-Ear LAPIS, 199,00 Euro für das Headset METEOR ONE und 229,00 für den Over-Ear ISAR.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...