Heute wurde der neue Technics EAH-A800 Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Dieser kommt mit Noise Cancelling daher, Bluetooth-Multipoint-Support, unterstützt LDAC als hochauflösenden Audio-Codec, eine umfangreiche Mikrofon-Ausstattung für hohe Sprachqualität beim Telefonieren, sowie u.a. auch eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden.
Die neuen EAH-A800 wollen zum einen als Livestyle-Produkt, zum anderen aber auch als Kopfhörer für das produktive Geschehen im Business-Alltag wahrgenommen werden. So steht für letzteres u.a. ein „glasklare Kommunikation“ bei Telefonaten im Vordergrund, die auch bei lauter Umgebung gewährleistet sein will. Insgesamt acht Mikrofone sind beim EAH-A800 neben dem rechten und linken Ohr platziert. Dabei kümmern sich vier MEMS Mikrofone um die reine Aufnahme der Stimme. Vier weitere Mikrofone ermöglichen dank „Beamforming-Technologie“ im Zusammenspiel mit der Geräuschreduzierung, dass keine störende Umgebungsgeräusche die Sprachqualität beeinflussen. Während Telefonaten ist Noise Cancelling aktiv. Ein spezielles Signal-Processing samt Sprachanalyse sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche effektiv unterdrückt werden und die Stimme glasklar verständlich übertragen werden soll.
Um Windgeräusche beim Telefonieren noch mehr zu unterdrücken, will man hier die Mikrofone entsprechend angepasst haben, um störende Windgeräusche effektiv zu unterdrücken. Im Innern der Kapseln des EAH-A800 werden „Feed-Forward Mikrofone“ eingesetzt, um den Kopfhörer weniger anfällig für Geräusche und Vibrationen durch Wind zu machen. Durch die Dual Hybrid Noise Cancelling-Technologie, die analoge Filter, Feedback-Mikrofone sowie Feed-Forward-Mikrofone und digitale Filter kombiniert, sollen zudem störendende Geräusche innerhalb und außerhalb des Kopfhörers mit einer außerordentlich hohen Performance minimiert werden.
Den Sound-Modus selbst bestimmen
Der EAH-A800-Kopfhörer ist mit zwei Interaktionsmodi ausgestattet. Der „Natural Ambient Mode“ ermöglicht es dem Benutzer, auch beim Musikhören oder Telefonieren auf sämtliche Umgebungsgeräusche zu achten. Mit dem „Attention Modus“ kann der Benutzer explizit den Sprachansagen auf Flughäfen oder in der Bahn folgen, oder zu Hause mit seiner Familie sprechen und dabei auch Musik hören. Der „Natural Ambient Mode“ erfasst neben Stimmen auch alle anderen Umgebungsgeräusche, was zu einem natürlicheren Klang führt – fast so, als würde man überhaupt keine Kopfhörer tragen. Er erfasst ein breites Klangspektrum von niedrigen bis zu hohen Frequenzen. Der „Attention Modus“ reduziert störende externe Geräusche und macht es einfacher, die Stimmen anderer Personen besser zu hören. Mit Hilfe der kostenlosen Technics Audio Connect App (für Android und iOs erhältlich) lassen sich viele Einstellungen und Funktionen individualisieren. So können unter anderem Noise Cancelling und Sound-Settings je nach persönlichem Geschmack maßschneidert werden, auch zum Wiederfinden eines „verlegten“ Kopfhörers leistet die App Hilfestellung.
Unter der Haube stecken neu entwickelte 40-mm Treiber mit sickenloser Kalotte, die aus einem Verbund von unterschiedlichen Materialen bestehen. Dieser Materialmix möchte für optimale Festigkeit und Stabilität der Membran sorgen. Zudem unterstützt der EAH-A800 die Wiedergabe von HiRes-Audiodaten via Bluetooth und LDAC-Technology und liefert somit Musik in höchster Auflösung mit weitem Dynamikumfang und schneller Signalansprache. Ebenso kann der Kopfhörer mit einer IPX4-Zertifizierung (IEC 60529) auffahren. Somit wären auch kurze Regenschauer oder ähnliches kein Problem für den Kopfhörer.
Beim EAH-A800 wurde großes Augenmerk darauf gelegt, eine bequeme Passform und maximalen Tragekomfort zu gewährleisten. Für die Ohrpolster wurde ein Memory-Schaum-Material verwendet, um einen besonders komfortablen und sicheren Sitz zu gewährleisten. Der Innendurchmesser des Ohrpolsters wurde vergrößert, um sich angenehm um das Ohr zu schmiegen, dennoch können die Kopfhörer in einer kompakten Tragetasche aufbewahrt werden, die im Lieferumfang enthalten ist. Für weiteren Komfort sorgt ein Trage-Sensor, der die Musikwiedergabe beim Absetzen des Kopfhörers automatisch stoppt. Setzt man diesen innerhalb von 60 Sekunden wieder auf, wird die Wiedergabe genau an dieser Stelle fortgesetzt.
Bluetooth Multipoint-Pairing und 50 Stunden Akkulaufzeit
Durch Multipoint-Pairing können gleichzeitig zwei Bluetooth-Geräte mit dem EAH-A800 verbunden sein. Wer beispielsweise mit einem Laptop an einer Videokonferenz teilnimmt und dazu eine weitere Angelegenheit mit einer anderen Person am Telefon besprechen muss, kann durch einfaches Berühren der Anruftaste mit dem Telefonieren beginnen. Die Akkukapazität des EAH-A800 wird mit bis zu 50 Stunden Musikwiedergabe oder rund 30 Stunden Gesprächszeit beim Telefonieren angegeben.
Preise und Verfügbarkeit
Die Technics EAH-A800E-K/S sind ab Januar 2022 für 349,00 Euro (UVP) in den Farben Graphit-Schwarz und Dolomit-Silber erhältlich.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...