Kopfhörer

Mark Levinson No. 5909 - erster kabelloser Lifestyle-Kopfhörer

Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer können Musikliebhaber mit einer Leidenschaft für High-Fidelity-Audio ihr Hörerlebnis auch unterwegs genießen. Seit 50 Jahren steht Mark Levinson für höchste Audioqualität sowie die Förderung und Wertschätzung von Musik und Künstlern.

 

 

Der Mark Levinson Kopfhörer No. 5909 ist ausgestattet mit einem 40-mm-Treibern welcher über eine Berylliumbeschichtung verfügt. Er wurde von denselben Klangingenieuren entwickelt wurden, die auch hinter den Verstärkern, Plattenspielern und Streaming-Playern von Mark Levinson stehen.

Mark Levinson 5909 4

Die Audioleistung entspricht den strengen Standards für die Hi-Res-Audio-Zertifizierung, wie zum Beispiel den LDAC-Audiocodec, digitale Schaltkreise mit 24-Bit/96kHz-Verarbeitung und ein akustisches Ansprechverhalten von bis zu 40kHz.

Mark Levinson 5909 2

Neben High-Fidelity-Audio verfügt der Kopfhörer über Bluetooth 5.1 mit LDAC-, AAC- und aptX. Ein Array aus vier Mikrofonen mit Smart-Wind-Adaption soll für kristallklare Telefongespräche sorgen und eine adaptive aktive Geräuschunterdrückung mit drei Modi für eine effektive Isolierung.

Mark Levinson 5909 1

Die No. 5909 lassen sich für Reisen in die beiliegende Hartschalentasche verstauen. Zudem wird ein komplettes Sortiment an Kabeln und Zubehör mitgeliefert, darunter ein 1,25 Meter langes USB-C-Ladekabel, ein USB-C-auf-USB-A-Adapter, 1,25 und 4 Meter lange USB-C-auf-3,5-mm-Audiokabel, ein 3,5-mm-auf-6,33-mm-Audioadapter, ein Audioadapter für Flugzeuge und ein Mikrofaser-Poliertuch.

 Mark Levinson 5909 7

 

Mark Levinson No 5909 technische Eigenschaften

  • 40-mm-Treiber mit Berylliumbeschichtung, akustisch optimiert für die HARMAN Curve
  • Bluetooth 5.1 mit LDAC, AAC und aptX
  • Adaptive aktive Geräuschunterdrückung mit drei Modi
  • Ambient-Aware-Modi für situative Geräuschwahrnehmung unterwegs
  • Vier integrierte Mikrofone mit Smart-Wind-Adaption
  • Hochwertiger Lederkopfbügel und austauschbare Lederohrpolster
  • Eloxierter Aluminiumrahmen und metallisch lackierte Ohrmuscheln
  • Bis zu 34 Stunden Akkulaufzeit; 30 Stunden Spielzeit mit ANC
  • Bis zu 6 Stunden Spielzeit mit einer 15-minütigen Aufladung
  • Steuerung über Android- und iOS-AppWith

 

Preise und Verfügbarkeit

Der neue Mark Levinson No 5909 Kopfhörer soll im Januar 2022 in den Farben PearlBlack, Ice Pewter oder Radiant Red bei ausgewählten Händlern erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.000 EuroDamit Kunden die Klangqualität ihrer No. 5909-Kopfhörer in vollem Umfang erleben können, legt Mark Levinson eine 90-tägige Testversion des hochauflösenden Audio-Streaming-Dienstes Qobuz mit ins Paket.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (3 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...